
Andreas Sippel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andreas Sippel
- Bis heute 22 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2002
Staatl. gepr. Berg- u. Skiführer UIAGM
climbn'ice - sicher bewusst erleben
weltweite Durchführung von Berg- u. Skitouren sowie Expeditionen u. Trekkings
Angebotserstellung, Genehmigungsverfahren, Expeditionslogistik, Risikomanagement, Krisenmanagement, Aus-/Fortbildung international tätiger guides, weltweite Durchführung von Berg- u. Skitouren sowie Expeditionen u. Trekkings.
- 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2009
Produktmanager Expeditionen
AMICAL alpin
Angebotserstellung, Genehmigungsverfahren, Logistik, Risikomanagement, Krisenmanagement
- 3 Jahre und 2 Monate, Dez. 2003 - Jan. 2007
Leiter Alpinistik u. Veranstaltungsprogramm
Sektion München d. DAV e.V.
Angebotserstellung, Risiko. u. Krisenmanagement von Sektionsveranstaltungen, Betreuung ehrenamtlicher Fachüberungsleiter, Messeauftritt
- 2 Jahre, März 2001 - Feb. 2003
Koordinator Kommunale Agenda21 Bayern
Bayerisches Landesamt für Umweltschutz LfU
Koordination der kommunalen Agenda 21 Prozesse in Bayern. keywords: Eigenverantwortung u. Mitbestimmung stärken, Bürgergesellschaft.
- 1 Jahr und 7 Monate, März 1999 - Sep. 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Alpenforschungsinstitut
Agenda 21 und Regionalentwicklung: Projekt „Gemeindenetzwerk - Allianz in den Alpen“, Betreuung von 5 bayerischen Gemeinden. Projekt „Umweltgerechte Regionalentwicklung und Passion 2000“, Projektbaustein „Regionales Holz/Ökologisches Bauen“. Verbreitung von Ergebnissen eigener Wald/Wild-Studien. Akquisition von Projekten für Interreg IIIB, Alpenraumprogramm
Ausbildung von Andreas Sippel
- 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 1999 - Sep. 2002
Fachsportlehrer
Technische Universität München
Risikomanagement bei alpinen und internationalen Berg- und Skiführungen. Unterricht im Berg- und Skibergsteigen (Ausrüstung, Sicherungstheorie, Sportbiologie, Erste Hilfe, Trainingslehre, Schnee-/Lawinenkunde, Wetter, Orientierung, Ökologie).
- 2 Jahre und 5 Monate, Juni 1996 - Okt. 1998
Landesforstverwaltung
Bayerische Staatsforstverwaltung
Forstliche BWL, Management. Marketing von Forsterzeugnissen u. Dienstleistungen. Öffentlichkeitsarbeit, Privatwaldförderung. ForstG. Raumordnung, Landesplanung, Waldfunktionsplanung. Forstbetriebstechnik, Schutzwaldsanierung. Organisation, Verwaltung, Personal- und Dienstführung.
- 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 1989 - Nov. 1995
Forstwissenschaft
Ludwig Maximilians Universität München
Chemie, Biometrie, Geologie, Bodenkunde, Botanik, Geoökologie, Zoologie, Klimatologie. VWL, BWL, Buchführung, Waldbau, Waldbewertung, Holzverwertung. BGB, Strafrecht, ForstG, NatschG. Arbeitswissenschaft: Erschliessung, Forsttechnik. Naturschutz, Freizeit- u. Erholungsplanung, Raumordnung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Spanisch
Gut
Englisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.