Company
Andreas Unkelbach
Basic
Bis 2022, Online-Training Dozent S/4HANA Datenmigration, Espresso Tutorials GmbH
Giessen, Germany
About me
Controller, Blogger und Buchautor Andreas Unkelbach ist seit 2005 im Hochschulumfeld in den Bereichen Hochschulcontrolling und Hochschulberichtswesen, derzeit an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Bereich Budgetmanagement/ Ressourcencontrolling und Datenmanagement, tätig. Schwerpunkt seiner Tätigkeiten liegt im Bereich Controlling und Berichtswesen mit SAP. Als Fachbuchautor schreibt er Bücher rund um SAP, wobei sein Schwerpunkt im Bereich Berichtswesen und Controlling liegt. Er beschäftigte sich aber auch mit SAP-Basis Themen wie das »SAP S/4HANA Migration Cockpit - Datenmigration mit LTMC und LTMOM« neben »Berichtswesen im SAP-Controlling« und »Schnelleinstieg ins SAP Controlling (CO)«. Schon während seines Studiums legte er auf andreas-unkelbach.de einen „Wissenspool“ in Form eines Blogs an, wo er regelmäßig Artikel aus seinem Arbeitsbereich u.a. Controlling, SAP (mit Schwerpunkt auf die Module CO, PSM, FI und BC) aber auch zu anderen oft IT-nahen Themen veröffentlicht.
Timeline
Professional experience for Andreas Unkelbach
Current 2 years and 4 months, since Apr 2020
Autor
»SAP S/4HANA Migration Cockpit - Datenmigration mit LTMC und LTMOM«
Buchveröffentlichung »SAP S/4HANA Migration Cockpit - Datenmigration mit LTMC und LTMOM«
Current 3 years and 5 months, since Mar 2019
Autor
Schnelleinstieg in das SAP-Controlling (CO) – 2., erweiterte Auflage
Buchveröffentlichung »Schnelleinstieg ins SAP® Controlling (CO) – 2., erweiterte Auflage« von Martin Munzel und Andreas Unkelbach
Current 5 years and 2 months, since Jun 2017
Budgetmanagement/Ressourcencontrolling - Datenmanagement
Justus-Liebig-Universität Gießen
Integratives Budget- und Kostenberichtswesen inkl. Planungsrechnung, Konsolidierung finanzwirtschaftlicher Berichte insbes. statistischer Anhang Rechenschaftsbericht, SAP-Datentools für Planungs- und Berichtszwecke, Programmierung und Customizing Berichts- und Planungstools (SAP-Anwendungen u.a.), Ermittlung Indikatorgestützte Mittelverteilung (IMV)
Current 5 years and 2 months, since Jun 2017
Autor
Berichtswesen im SAP®-Controlling
Buchveröffentlichung »Berichtswesen im SAP®-Controlling«
Online-Training "Einführung SAP S/4HANA Datenmigration mit Migrationscockpit und Migrationsobjektmodellierer" über Espresso Tutorials Vom 03. März 2022 bis 28. April 2022 jeweils am Donnerstagabend von 17 bis 18 Uhr. Siehe auch: https://www.espresso-tutorials.de/produkt/einfu%cc%88hrung-sap-s-4hana-datenmigration-mit-migrationscockpit-und-migrationsobjektmodellierer/?ref=3
3 years and 5 months, Nov 2015 - Mar 2019
Autor
Schnelleinstieg ins SAP®-Controlling (CO)
Buchveröffentlichung »Schnelleinstieg ins SAP® Controlling (CO)« von Martin Munzel und Andreas Unkelbach
5 years and 8 months, Oct 2011 - May 2017
Budgetmanagement/Operatives Finanzcontrolling - Ressourcencontrolling
Justus-Liebig-Universität Gießen
Integratives Budget- und Kostenberichtswesen inkl. Planungsrechnung, Konsolidierung finanzwirtschaftlicher Berichte, SAP Datentools für Planungs- und Berichtszwecke, Programmierung und Customizing Berichts- und Planungstools (SAP-Anwendungen u.a.)
(SAP-Key-User Modul CO, externes und internes Berichtswesen (z. B. Hochschulfinanzstatistik, Kostenträgerrechnung, Entwicklung Budgetberichte, Personalkostenhochrechnung), Weiterentwicklung und Pflege des Berechtigungskonzeptes in SAP im Bereich Finanzwesen und Controlling, Stammdatenpflege CO und PSM,Beratung und Schulung der Beschäftigten, Betreuung der kaufmännischen Auszubildenden in der Haushaltsabteilung, Sachgebietsleitung)
5 months, Oct 2005 - Feb 2006
Mitarbeiter Personalabteilung
Fachhochschule Gießen Friedberg
SAP Betreuung (Modul HCM), Einführung der negativen Zeitwirtschaft, Personalkostenplanung
5 months, Oct 2005 - Feb 2006
Mitarbeiter Haushaltsabteilung
Fachhochschule Gießen-Friedberg
Bereich Finanzwesen und Controlling
7 months, Feb 2005 - Aug 2005
Mitarbeiter Haushaltsabteilung
Haushaltsabteilung FH Gießen-Friedberg
Umsetzung SAP Berechtigungskonzeptes, Kostenträgerrechnung 2005 und interner Leistungsverrechnung innerhalb von SAP
5 months, Oct 2004 - Feb 2005
stud. Hilfskraft/Diplomand
Haushaltsabteilung FH Gießen-Friedberg.
Diplomarbeit "Berechtigungswesen in SAP auf Basis der Überarbeitung des vorhandenen Konzeptes der FH Gießen-Friedberg im Bereich Finanzwesen und Controlling" Studentische Hilfskraft in der Haushaltsabteilung in den Bereichen FI, CO und Berechtigungswesen.
5 months, May 2004 - Sep 2004
Praktikant
Haushaltsabteilung FH Gießen-Friedberg.
Schwerpunkt der Arbeit war SAP im Bereich FI,CO.
4 months, Feb 2002 - May 2002
Praktikant
Jurawelt GbR
Mitarbeit am juristischen Internetportal jurawelt.com. Schwerpunkt im Bereich Technik, jedoch waren auch redaktionelle Aufaben zu erledigen.
2 months, Jul 2000 - Aug 2000
Praktikant
Citibank Privatkunden AG
Tätigkeitsfelder: Telemarketing, Girokontoführung, Postausgangsbearbeitung, Lastschrifteröffnung sowie die Hospitation bei einem Kredit- und einem Anlagengespräch.
4 months, Jul 1999 - Oct 1999
Aushilfe
Deutsche Telekom Immobilien
Geschäftsbereich Facility Management und Service im Team Betriebsdisposition. Erfassung von Arbeitszeiten, Anlagenpflege, sowie die Anlage von Plandaten für Serviceeinsätze
Systemadministrator
Steuerberatungsbüro Unkelbach
Administrative Wartung von DATEV Software
Educational background for Andreas Unkelbach
2000 - 2005
Betriebswirtschaftslehre
Fachhochschule Gießen Friedberg
Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik Diplomarbeit: "Berechtigungswesen in SAP auf Basis der Überarbeitung des vorhandenen Konzeptes der FH Gießen-Friedberg im Bereich Finanzwesen und Controlling"
1998 - 2000
Rechtswissenschaft
Justus Liebig Universität Gießen
Languages
German
First language
English
Intermediate