
Dr. Andrey Pivtsov
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Andrey Pivtsov
Modellbasierte Softwareentwicklung mit Matlab/Simulink/TargetLink und C/C++
1) Entwicklung der Software Tools mit Python und Matlab/Simulink für Ausführung der MIL/SIL-Tests im Automotive-Bereich. 2) Implementierung der Softwaretests mit Python.
- 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2018
Weiterbildung bei alfatraining Bildungszentrum e.K.
alfatraining Bildungszentrum e.K.
Objektorientierte Programmierung mit C++ / Microsoft Visual C++.Net Objektorientierte Programmierung mit Java
Ich war die verantwortliche Person für die Koordination zwei wissenschaftlicher Projekte und für die Organisation der gemeinsamen Arbeit zwischen verschiedenen Mitarbeitern an der Universität Konstanz: 1). Untersuchung der Struktur verschiedener Metallkomplexe mit Hochfrequenztechnik und Matlab/C++. 2). Untersuchung der Lokalisierung und Dynamik der Gastmoleküle in porösen Materialen mit Hochfrequenztechnik und Matlab/C++.
Ich bin nach Deutschland gekommen, um neue Kenntnisse in der chemischen Physik, Hochfrequenztechnik und Programmierung in Matlab zu bekommen. Hier habe ich die folgenden Arbeiten gemacht: 1). Entwicklung und Testen der Mikrowellenresonatoren mit Hochfrequenztechnik und SolidWorks. 2). Optimierung und Justage eines optischen Resonators für Untersuchung der Rayleigh-Streuung. 3). Untersuchung der Struktur der [NiFe]-Hydrogenasen mit Hochfrequenztechnik und Matlab.
- 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2013
PhD Student
Institut der chemischen Kinetik und Brennen, Nowosibirsk, Russland
Wissenschaftliche Arbeit als PhD-Student: 1). Untersuchung der Elektronenstruktur der Einzelmolekülmagneten mit Hochfrequenztechnik und Matlab. 2). Untersuchung der Dynamik der Gastmoleküle in glasförmigen Medien mit Hochfrequenztechnik, Matlab und Raman-Spektroskopie.
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2008
Graduate Student
Institut für chemische Kinetik und Brennen, Nowosibirsk, Russland
Wissenschaftliche Arbeit im Institut als Master Student. Ich habe Elektronenspinresonanz-Spektrosopie benutzt, um photoangeregte Zustände einer Fulleren-Nitroxid Dyade in gefrorenen Lösungen zu untersuchen. Anwendung eines Nd:YAG-Lasers für photoanregung der Dyad in einen Triplett-Zustand. Anwendung von Matlab für Simulation dieser Zustände.
- 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2006
student employee
Institut of Laser Physics, Novosibirsk, Russia
Wissenschaftliche Arbeit im Institut als Bachelor Student. Während meiner Bachelor Arbeit habe ich optische Verluste eines doppelbrechenden Polarisationsfilters in Nd:YAG-Laser gemessen. Anwendung eines Diode-Lasers fürs Pumpen des Nd:YAG-Lasers. Berechnungen der optischen Systeme mit den Methoden der Matrizenoptik.
Ausbildung von Andrey Pivtsov
- 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2008 - Nov. 2012
Chemische Physik
Institut für chemische Kinetik und Brennen, Nowosibirsk, Russland
Diplomarbeitsthema: Effekte der Orientierungsbewegung und Orientierungsabhängigkeit in Spektren der Puls-Elektronenspinresonanz stabiler Radikale.
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2008
Physik
Staatliche Universität Nowosibirsk
Schwerpunkte: Allgemeine Physik, Chemische Physik. Diplomarbeit: Puls-Elektronenspinresonanz von photoangeregten Zuständen einer Fulleren-Nitroxid-Dyade in gefrorenen Lösungen.
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2006
Physik
Staatliche Universität Nowosibirsk
Schwerpunkte: Allgemeine Physik, Quantenoptik Diplomarbeitsthema: Untersuchung eines doppelbrechenden Polarisationsfilters innerhalb eines Resonators in Nd:YAG Laser.
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Russisch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.