Company
Andy Fahlke
Basic
Freiberuflich / Selbstständig, Heilpraktiker für Psychotherapie, Andy Fahlke
Renchen, Germany
Timeline
Professional experience for Andy Fahlke
Current 5 years and 2 months, since Apr 2017
Tennislehrer "Tennisteam Ortenau"
Tennisteam Ortenau
Current 19 years and 9 months, since Sep 2002
Tennislehrer im Leistungs-, Hochleistungstennis und Breitensport
Klipper, Rissener SV, Niendorfer TSV, Harvestehuder THC, Rahlstedter HTC, HT16.
Tennislehrer, Mannschafts- und Turnierbetreuung, psychologische Betreuung.
Current
Heilpraktiker für Psychotherapie
Andy Fahlke
2006 - 2007
Profitennistrainer WTA Tour
ATP Tour World Championship / WTA Faber Grand Prix
Trainer von Profitennisspielern u.a. N. Petrova (RUS/damals Nr. 7 WTA Weltrangliste)
11 months, May 2005 - Mar 2006
Tennistrainer und Betreuer
Rahlstedter HTC
Hauptverantwortlicher Trainer und Coach für die Damen Tennis Regionalliga, Aufstieg in die 2. Bundesliga
10 months, Jan 2004 - Oct 2004
Fitness- und Personal Trainer
Club Meridian Alstertal
Fitnesscoach
6 years and 10 months, Jul 1996 - Apr 2003
Tennisprofi ATP (Ranking 181, März 2000), Tennis Bundesliga und 2. Bundesliga
ATP Tour, TC Bad Homburg, Oberhausener THC
Tennisprofi Spieler
Educational background for Andy Fahlke
2 years and 2 months, Apr 2013 - May 2015
Heilpraktikerausbildung (Vollzeitstudium) im Bereich Psychologie und Medizin
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Klinische Psychologie, Diagnostik, Verhaltenstherapie, Kommunikationstraining, Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Krisenintervention, Suizidalität, Supervision, Psychologische Therapiemethoden, Psychopharmaka, Innere Medizin, Anatomie, Pathologie, Endokrinologie, Naturheilkunde.
1 year and 2 months, Dec 2004 - Jan 2006
Tennisleistungssport
Deutscher Tennisbund
Psychologie im Hochleistungssport, Coaching, Konditionstraining, Periodisierung und Zyklisierung im Hochleistungstennis, modernes Techniktraining, Doping, praktische Übungen mit Leistungsspielern etc.
2002 - 2005
Fitness und Betriebswirtschaft
BSA Akademie
Sport: Sportmedizin, Trainingswissenschaften, Sportrehabilitation, Cardiofitness, Ernährung, Periodisierung und Zyklisierung, Gesundheit und Prävention. Management: Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Service und Animation, Verkauf.
Languages
German
First language
English
Intermediate