Anett Browarzik

Angestellt, Programmkoordination, Tschechisches Zentrum München
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen im Kultur- und Projektmanagement
Auslandserfahrungen
interkulturelle Kompetenz
Öffentlichkeitsarbeit
Seminarleitung
Übersetzung Tschechisch-Deutsch
Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Neu

Werdegang

Berufserfahrung von Anett Browarzik

  • Bis heute 15 Jahre und 5 Monate, seit März 2010

    Programmkoordination

    Tschechisches Zentrum München

  • 4 Monate, Nov. 2009 - Feb. 2010

    Studiengangskoordinatorin des internationalen Masters Ost-West-Studien

    Universität Regensburg, Europaeum

  • 2 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2009

    Kulturmanager bei der Landesversammlung der Deutschen, Prag

    Institut für Auslandsbeziehungen e.V. Stuttgart

    Projektmanagement, Organisation von deutsch-tschechischen Jugend-, Kultur- und Bildungsseminaren

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2006 - Juli 2007

    Studentische Hilfskraft

    Universität Regensburg

    Unterstützung der Koordinationsstelle des interdisziplinären Master-Studiengangs "Ost-West Studien"

  • 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007

    Studentische Hilfskraft

    Universität Regensburg

    Unterstützung der wissenschaftlichen Einrichtung "Bohemicum"; Mitorganisation der Konferenz "Tschechisch auf Deutsch" (16.-18.11.06, Universität Regensburg); Recherchearbeiten

  • 3 Monate, Aug. 2005 - Okt. 2005

    Projekt- und Kulturmanagement

    Tschechisches Zentrum Dresden

    Vorbereitung der Tschechischen Kulturtage in Dresden 2005; Organisation; Bibliotheksbetreuung- und Pflege; Kundenberatung; Recherche

  • 2 Monate, Feb. 2004 - März 2004

    Veranstaltungsmanagement

    Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. Dresden

    Organisation von Vorträgen, Projektmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung von Anett Browarzik

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2007

    Ost-West-Studien

    Universität Regensburg

    internationaler Masterstudiengang: Sozial-, Kultur- und Rechtswissenschaften; Europäische Union; Ost- und Ostmitteleuropa; Politik und Geschichte; Masterarbeit: Die begriffsgeschichtliche Entwicklung der Zivilgesellschaft am Beispiel der Tschechischen Republik (Note: 1,0)

  • 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2005

    Europastudien

    Masaryk Universität Brno, CZ

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2004

    Europastudien

    Technische Universität Chemnitz

    Sozial- und Kulturwissenschaften; Europäische Union und Europarecht; europäische Politik und Geschichte; Ost- und Ostmitteleuropa

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Tschechisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Estnisch Grundkenntnisse

    -

  • Latinum

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z