
Angela Doms
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Angela Doms
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2022
Leiterin Zentrale Koordinationsstelle Ada-Lovelace-Projekt Rheinland-Pfalz
Universität Koblenz
Leiterin Zentrale Koordinationsstelle Ada-Lovelace-Projekt. Rheinland-pfälzisches Kompetenzzentrum für Frauen in MINT
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2021 - Mai 2022
Projektkoordinatorin Hochschulentwicklung Duales Studium International
Hochschule Koblenz
Koordination des DAAD-Projekts "Dual trifft International" zur Förderung der Internationalisierung der dualen Studiengänge an der Hochschule Koblenz.
- 8 Monate, Aug. 2020 - März 2021
Projektmitarbeiterin "Vernetzung" Hochschulentwicklung "Open Mint Labs"
Hochschule Koblenz
Vernetzung der Hochschule mit Unternehmen in der Region zur Entwicklung von E-Learning-Angeboten im MINT-Bereich.
- 2 Jahre, Aug. 2018 - Juli 2020
Projektmitarbeiterin Hochschulentwicklung "work&study"
Hochschule Koblenz
Entwicklung von länder- und hochschulübergreifenden Studienangeboten für "nicht-traditionelle" Studierende im Rahmen des Verbundprojekts "work&study".
- 1 Jahr, Aug. 2017 - Juli 2018
Mitarbeiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Café Hahn GmbH
Mitarbeit in den Bereichen Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Social Media und Content Management, Pflege der Website, Texterstellung, Veranstaltungsmanagement
- 2 Jahre, Feb. 2015 - Jan. 2017
Wissenschaftliche Volontärin
Landesmuseum Württemberg
Inhaltliche und konzeptionelle Mitarbeit an der Großen Landesausstellung 2016/2017 "Die Schwaben. Zwischen Mythos und Marke" Mitarbeit in verschiedenen Bereichen des Museums: Fachabteilung Volkskunde, Sammlung, Öffentlichkeitsarbeit, Museumspädagogik, Vermittlung, Messebetreuung
- 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015
Lehrbeauftragte
Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
Lehrauftrag am Institut für Kulturwissenschaft: „Zuhause sein. Ethnographie – Geschlecht – Ästhetik“, gefördert vom Senatsausschuss für Gleichstellungsfragen der Universität Koblenz-Landau
- 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2010
Volunteer
DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst, Informationszentrum Riga/Lettland
Internationaler Freiwilligendienst im Rahmen des Programms „kulturweit“ unter Trägerschaft des Auswärtigen Amtes und der Deutschen UNESCO-Kommission, u. a.: Beratung und Betreuung von Studieninteressierten, Studierenden und Stipendiaten Erstellung von mehrsprachigem Informationsmaterial Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen Administration der Homepage und des Newsletters
Universität Erfurt, Staatswissenschaftliche Fakultät Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Geschlechtersoziologie, Prof. Dr. T. Wobbe, u.a.: Mitarbeit in einem deutsch-französischen DFG/ANR-Forschungsprojekt
Ausbildung von Angela Doms
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014
M.A. Kulturwissenschaft
Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
Schwerpunkt Ethnologie: „Kultur und Komplexität“ Masterarbeit zum Thema „Zuhause sein. Ethnographische Annäherungen an eine Ästhetik des Wohnens“ (Note: 1,3)
- 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2011
M.A. Soziologie
Universität Bielefeld
Schwerpunkte: „Weltgesellschaft/Transnationalisierung/Entwicklung“ und „Soziologische Theorien & Methoden“ anschließend Wechsel nach Koblenz
- 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2009
B.A. Sozialwissenschaften
Universität Vilnius
ERASMUS-Auslandssemester im Rahmen des B.A.-Studiums an der Universität Erfurt
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2010
B.A. Staatswissenschaften/Sozialwissenschaften
Universität Erfurt
Hauptfach: Sozialwissenschaften Ergänzungsfach: Wirtschaftswissenschaften Nebenfach: Kommunikationswissenschaft mit Studienabschluss Bachelor of Arts (Note: 1,4)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.