Angelika Lander

Angestellt, Biologisch Technische Assistentin, Robert Koch Institut, ZBS5, Hochsicherheitslabor
Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Angelika Lander

  • Bis heute 12 Jahre und 5 Monate, seit März 2013

    Biologisch Technische Assistentin

    Robert Koch Institut, ZBS5, Hochsicherheitslabor

    Arbeiten im Hochsicherheitslabor BSL4

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2013

    biologisch technische Assistentin

    Robert Koch Institut, ZBS2

    Untersuchungen an BT relevanten bakteriellen Erregern

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2008 - Dez. 2009

    biologisch technische Assistentin

    Charité Berlin, Institut für Medizinische Virologie

    Arbeiten im L3 Labor, Diagnostik

  • 1 Jahr, Sep. 2007 - Aug. 2008

    biologisch-technische Assistentin

    Charité Berlin

    Proteinaufreinigung und – expression; Einbettungsmethoden für die Elektronenmikroskopie

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2007

    biologisch- technische Assistentin

    Robert Koch Institut

    Weiterführung der Arbeiten aus dem Institut für Virologie in Marburg; Einarbeitung am konfokalen Mikroskop

  • 1994 - 2005

    biologisch- technische Assistentin

    Philipps-Universität Marburg, Institut für Virologie

    Zellbiologische Methoden:(Zellkultur,Immunhistochemie, Transfektion, Immunfluoreszenz); Molekularbiologische und Biochemische Methoden: (SDS PAGE, Western-Blotting, Co-Immunpräzipitation, DNA- Extraktion, PCR und deren Optimierung, Sequenzierung,Klonierung, RT-PCR, VLP Assay, ELISA, Proteinaufreinigung in Bakterien); Bioinformatische Methoden: (Primerdesign, Auswertung von Sequenzdaten, Datenbankrecherche); Allgemeine labortechnische Organisation; Mitarbeit bei Ringversuchen

  • 1992 - 1994

    biologisch- technische Assistentin

    Justus Liebig Universität Gießen, Institut für Veterinärphysiologie

    Vorbereitung , Durchführung, Probengewinnung und Probenaufarbeitung bei Versuchen mit einer In- vitro- Inkubationstechnik; Ussing- Kammer- Technik; Enzym-, Elektrolyt- und Stickstoffbestimmungen; Einarbeiten von Diplomanden/Innen und Doktoranden/Innen

  • 1989 - 1990

    biologisch- technische Assistentin

    Cytotest Cell Research GmbH & Co. KG Darmstadt

    Arbeiten mit Zellkulturen; Gentoxikologische Tests; Ames- Test; Algen- und Daphnientest; Arbeiten unter GLP- Bedingungen

  • 1986 - 1988

    biologisch- technische Assistentin

    TH Darmstadt, Labor für Mutagenitätsprüfung

    Zelltransformationstest; Chromosomenabberationstest; Präparation von Stammzellen; Untersuchungen von Chemikalien auf mutagenes Potential mit Zellkulturen; Mitarbeit an einem Forschungsprojekt über mutagene Wirkung von Formaldehyd in Nasenschleimhautzellen

  • 1982 - 1985

    Biologielaborantin

    Karl Marx Universität, Biochemie

Ausbildung von Angelika Lander

  • 1990 - 1992

    Biomedizintechnik

    Fachhochschule Gießen

    Umwelt- und Hygienetechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z