Anika Röllke

Angestellt, Digitalisierung, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Robotik
Programmierung
Computational Intelligence
Sensitive Robotik
KRC4
KRC2
Java Programmierung
Phython
Mensch-Maschine-Interaktion
Mensch-Roboter-Kollaboration
Applikationsentwicklung
Internationales Team
Teamkoordination
Verhandlungsgeschick
Technisches Produktmanagement
Technisches Verständnis
Technisches Projektmanagement
Technische Projektleitung
Roboterschweißen
Robotereinsatz
Anlagenbau
Anlagentechnik
Roboter- und Handhabungstechnik
Robotertechnik
Roboterprogrammierung
Industrie-Roboter
Roboter-Programmierung
Roboter Programmierung
Prozesssimulation
Prozesssicherheit
Prozess-Simulation

Werdegang

Berufserfahrung von Anika Röllke

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2023

    Digitalisierung

    Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Dez. 2014

    Application Engineer

    KUKA Systems GmbH

    Inbetriebnahme und Applikationsentwicklung für kolaborative MRK Roboter (Kuka LBR iiwa/Universal Robots UR) , Koordination von Teams zur Inbetriebnahme von Industrierobotern (Kuka KRC2+4, ABB) und Produktionsanlagen. Simulation und virtuelle Inbetriebnahme von Automatisierungsanlagen.

  • 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2014

    Diplomandin

    KUKA Laboratories GmbH

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juni 2009 - März 2014

    Studentische Hilfskraft

    Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik, Universität Kassel

    Mitarbeit am Projekt RobogasInspector im Rahmen dessen ein innovatives Mensch-Maschine-Systems mit kooperierenden Inspektionsrobotern entwickelt und evaluiert wird. Entwicklung eines Assistenzsystems zur Unterstützung des Operators bei der Telemanipulation mit einem mobilen Manipulator. Entwicklung einer Kopfsteuerung für ein schwenk und neigbares Stereokamerasystem.

  • 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2013

    IAESTE Praktikum

    University of Niš, Serbien

    Entwicklung einer Gesichtserkennung für einen mobilen Roboter mit Xtion Pro live 3D Sensor und National Instruments Robotik Starter Kit 1.0 (DaNI).

  • 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012

    Projektmanagement

    BMW Brilliance Automotive Ltd.

    Terminplanung für den Aufbau des neuen Presswerks in Shenyang, China Erstellen eines Zeitplans für die zweite Ausbaustufe. Definieren von Prozessen für den Einkauf. Planung der Einarbeitung der Werkzeuge.

Ausbildung von Anika Röllke

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2014

    Maschinenbau

    Universität Kassel

    Mechatronik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z