Animesh Ranjan

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Numerische Simulation
Prozessoptimierung
Künstliche Intelligenz
Materialmodellierung
Medical imaging
Sensitivitätsanalyse
Objektorientierte Softwareentwicklung
Six Sigma
Lean Production
Führungserfahrung
Python
Continuous Integration
Agile Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Animesh Ranjan

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung

    - Erstellung der FE-Modelle anhand von patientenspezifischen MRT-Bildern - GAIT-Bewegungsanalyse und Bestimmung der kinematischen Eigenschaften zur Analyse mit FE-Software bzw. LS-Dyna - Materialtests und Materialentwicklung für Polymer, Kunststoffe - Prozessoptimierung und Workflow-Generierung mittels Python, C++ - Entwicklung des künstlichen Neuronalen Netzes zur Wertbestimmung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2017

    CAE-Berechnungsingenieur

    Dynardo GmbH

    - Weiterentwicklung, Optimierung und Nutzung der Dynardos Risssimulator zur Berechnung gekoppelten hydraulischen-mechanischen-thermischen Phänomens eines Öl-, Gas, oder Geothermisches Reservoirs - Energiewirtschaft - Bestimmung und Optimierung der Kostenfunktion bei des Extrahierungsprozesses - Numerischeanalyse - Durchführung des Design-of-Experiments und Sensitivitätsanalyse mit gekoppleten ANSYS-OptiSLang Schnittstelle - Hochleistungsrechnen - Entwicklungs eines Applikation-Nutzer-Kontrollesystems

  • 1 Jahr, Aug. 2012 - Juli 2013

    Assistant Manager

    Tata Motors Limited

    Modelentwicklung für NVH- und Crashsimulationen Simulation der Lastfälle und Validierung gegen Indischen- und EURO-NCAP-Standards Entwicklung eines CAE-Prozessautomatisierungsttools mittels Python, C++

Ausbildung von Animesh Ranjan

  • 5 Jahre und 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2022

    Numerische Mechanik

    Universität Stuttgart

    -> Optimierung der Faserorientierung in kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff -> Entwicklung der Bildverarbeitungsprozesse für CT- und MRT-Aufnahme -> Programmierung verschiedenen Schnittstelle zwischen Medical-Imaging und Finite-Element-Programme bzw. LS-Dyna

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2016

    Numerischemechanik - Applied Computational Mechanics

    Technische Hochschule Ingolstadt

    - Numerische Mathematik und Optimierung - Finite-Element-Methode - Materialmodellierung - Strömungsmechanik - Nichtlineare Geometrische- und Materialanalyse - Lebensdauer & Rissmechanik - Mechatronik

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2008 - Apr. 2012

    Maschinenbau

    National Institute of Technology Karnataka

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z