Anita Meyer

Freiberuflich, Referentin; Prozessbegleiterin; Supervisorin; Coach;, PERSPEKTIVE BILDEN
Koblenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozesse begleiten...
systemische Supervision
Systemisches Coaching
systemische Supervision/systemisches Coaching (in
Teilhabe
Weiterbildung...
Inklusion/Armut
moderieren & referieren
Konzeptionen im pädagogischen Kontext
Kommunale Netzwerke
Soziale Netzwerke & Vereine
Teamentwicklung
Evaluationen
Tagungen & Konferenzen...
Komeptenzorientiert weiterbilden
Soziale Netzwerke managen
lehren...
Empirische Sozialforschung
Bildungsforschung
Evaluationsforschung
Kita im Sozialraum
Armutssensibel handeln in Kita & Grundschule
Moderation
Bildungsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Anita Meyer

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Dez. 2016

    Referentin; Prozessbegleiterin; Supervisorin; Coach;

    PERSPEKTIVE BILDEN

    systemische Supervision und Coaching Begleitung und Beratung von sozialen und lokalen Netzwerken Begleitung und Beratung in Evaluationen in pädagogischen Kontexten Weiterbildung für frühpädagogische Fachkräfte im Themenfeld inklusive Pädagogik

  • 5 Monate, Juli 2016 - Nov. 2016

    Lokale Bildungsmanagerin

    Landeshauptstadt München

    Vernetzung aller Bildungsakteure im Stadtbezirk/Quartier mit dem Ziel Bildungszugänge zu eröffnen, Benachteiligungen zu erkennen und beseitigen, Barrieren wahrnehmen und abzubauen. Ziel ist es, einen Beitrag zu leisten zu Bildungs- und Chancengerechtigkeit im Sinne eines Gerechtigkeitsbegriffs: "Jedem das Seine". Lokale Bildungslandschaften gemeinsam entwickeln, Verantwortungsgemeinschaften initiieren und begleiten.

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 2011 - März 2016

    Wissenschaftliche Referentin

    Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Wissenschaftliche Referentin im Reformprojekt Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). Zuständig für den themenschwerpuntk: Kinder und Familien in Armutslagen. Entwicklung von Weiterbildungsmaterialien für frühpädagogische Weiterbildner/innen. Tagungen/Konferenzen und Publikationen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2009 - Feb. 2011

    Leiterin Familienservice Garching

    Technische Universität München

    Die TUM baut im Zuge des audit familiengerechte hochschule seit 2007 an allen drei Standorten Familienservice auf. Es geht um die Vereinbarkeit von Familie mit Beruf bzw. Studium, sowohl bzgl. Kindern als auch Pflegende Angehörige. Ich bin zuständig für den Aufbau am Standort Garching. Die Tätigkeit umfasst Beratung, Kinder- und Ferienbetreuung, Vernetzung im Sozialraum, Veranstaltungen zum Thema und Teamassistenz im audit mit Schwerpunkt "Elder Care".

Ausbildung von Anita Meyer

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2009 - Sep. 2010

    Angewandte Bildungswissenschaften

    Katholische Stiftungshochschule, Abt. München

    Bildungsforschung, Erwachsenenbildung, Bildungsmanagement, Bildungspolitik; Master-Thesis: (Wieder-) Einsteigerinnen nach der Kinderphase als Zielgruppe für ein Hochschulstudium

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2004 - Aug. 2008

    Soziale Arbeit

    Katholische Stiftungshochschule Abt. München

    Lebenslanges Lernen Regionalenetwicklung EU-Projekte Resozialisierung Diplomarbeit: "Lernende Regionen" Sozialraumgestützte kommunale Projektarbeit im Bereich "Lebenslanges lernen" als Handlungsfeld für die Soziale Arbeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z