
Anja Burggraf
Suchst Du eine andere Anja Burggraf?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anja Burggraf
- Bis heute 3 Jahre, seit Aug. 2022
Klassen- und Fachlehrperson NT, ERG Oberstufe
Kreisschule Rohrdorferberg
- Bis heute 7 Jahre, seit Aug. 2018
Fachlehrerin
Kreisschule Rohrdorferberg
Fachlehrerin Biologie
- Bis heute 10 Jahre, seit Aug. 2015
Mitglied Fachschaft Biologie
Fachschaft Biologie
- 1 Jahr, Aug. 2021 - Juli 2022
Fachlehrerin Bezirksschule OSUA
OSUA
Fachlehrerin Biologie, Chemie sowie Natur und Technik
- 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2017
Referentin Biologietag
Fachschaft Biologie aargauischer Bezirksschullehrkräfte
- 5 Jahre und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2017
Lehrkraft, Klassenlehrerin, Mitarbeiterin Projektgruppen
Schule Muri
Unterrichten in der Oberstufe. Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Deutsch und Geographie. Klassenlehrerfunktion Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen
- 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2011
Doktorandin
Paul-Scherrer-Institut Villigen
Abteilung für Radiopharmazie. Ich arbeitete an der Optimierung von Antikörpern, sowie deren radioaktive Markierung, für die Anwendung in Antikörper basierenden Therapien.
- 11 Monate, März 2008 - Jan. 2009
Diplomandin, experimentelle Arbeit
FSU Jena
Ich untersuche mit verschiedenen molekularen Methoden die Aufgabe von Calcium-abhängigen-Proteinkinasen (CDPK´s) während der Interaktion von Arabidopsis thaliana und dem Pilz Piriformospora indica.
- 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2007
Studentische Hilfskraft
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)
Arbeiten im Bereich Proteinbiochemie. Probenaufarbeitung und 2D-Gelelektrophorese mit verschiedenen Färbemethoden z.B. Coomassieblau oder Silberfärbung.
- 3 Monate, Nov. 2006 - Jan. 2007
Praktikant
Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie
Vergleich zweier Methoden zur Extraktion von Proteinen aus Gersten-Primärblättern und -Epidermen für die 2-dimensionale Polyacrylamidgelelektrophorese (2D-PAGE). Für diesen Vergleich führte ich eine Fluoreszenz-2D-Differenzgelelektrophorese (DIGE) durch.
- 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006
Praktikant
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung
-Ernte verschiedener Blattproben zur methodischen Zucker-, Stärke-, Aminosäurebestimmung und Northern-Analysen -Probenvorbereitung für Messung von Kohlenhydraten, Messung am ELISA-Gerät und Auswertung -Probenaufarbeitung für Aminosäuremessungen (Derivatisierung) und Auswertung der HPLC-Läufe -Isolation Gesamt-RNA Blattmaterial, Probenauftragung auf Agarose-Gele und Transfer auf Nylon Membran (Northern-Analyse) -Untersuchungen zur Biomasse-Verteilung transgener Arabidopsis-Pflanzen
- 2 Monate, Apr. 2006 - Mai 2006
Studentische Hilfskraft
MLU Halle, Institut für Agrarwissenschaft, Abteilung Phytopathologie
Unterstützende Arbeiten bei einem Projekt mit Hefe.
Diplomandin
---
Ausbildung von Anja Burggraf
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2015
Lehramt Biologie Kantonsschule
ETH Zürich
Molekularbiologie
Martin-Luther-Universität Halle(2003-2008), Friedrich-Schiller-Universität Jena
Pflanzenphysiologie, Pflanzengenetik, Zellbiochemie und Phytopathologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.