Navigation überspringen

Anja Lochner-Rechta

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Abschluss: Master of Arts, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Halle (Saale), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prähistorische Archäologie
Archäologie
Kunstgeschichte
MS Office
Adobe Photoshop
Search Engine Marketing (SEM)
Vortragstätigkeit
Museumskunde
Mitarbeiter
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Interesse an Neuem
Interesse an Sprachen
Englischkenntnisse
Hochschulstudium

Werdegang

Berufserfahrung von Anja Lochner-Rechta

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit

    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

  • 2 Jahre, Apr. 2021 - März 2023

    Volontärin Öffentlichkeitsarbeit

    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

  • 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2018

    Praktikantin

    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

  • 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2018

    Praktikantin

    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

  • 5 Jahre, Mai 2011 - Apr. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Martin Luther Universität Halle-Wittenberg

    Wissenschaftliche Hilfskraft mit Abschluss bei Prof. Dr. François Bertemes am Seminar für Prähistorische Archäologie

  • 3 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2014

    Ausstellungsgestalterin

    Martin Luther Universität Halle-Wittenberg

    Mitarbeit an der Ausstellung "geformt. gebrannt. gebraucht. Keramik des Mittelalters und der Reformationszeit aus der Sammlung der Stiftung Moritzburg Halle (Saale)"

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2014

    Grabungsmitglied

    Martin Luther Universität Halle-Wittenberg

    Grabungsmitglied der internationalen archäologischen Ausgrabung auf Tavşan Adası (Didyma/Türkei)

  • 10 Monate, Juni 2013 - März 2014

    Praktikantin

    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

    Mitarbeit am Projekt "Grabung D85 - Schlachtfeld Lützen" am Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Grabungsmitglied

    Martin Luther Universität Halle-Wittenberg

    Studentisches Praktikum im Rahmen der prähistorischen Ausgrabung von Belleben I

Ausbildung von Anja Lochner-Rechta

  • 1 Monat, Mai 2019 - Mai 2019

    Prähistorische Archäologie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Erfolgreiche mündliche Verteidigung der Dissertation

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2019

    Prähistorische Archäologie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Abschlussarbeit "Symbolmacht–Symbolkraft. Der keltische Early Style und seine kultisch-rituelle und identitätsstiftende Bedeutung am Beispiel des ‚Zweiblatt-Motivs‘“

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2014

    Kunstgeschichte/Prähistorische Archäologie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Abschlussarbeit "Die Darstellung sitzender Menschen im Hallstatt-und Latènemilieu"

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Kunstgeschichte und Archäologien Europas

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Abschlussarbeit "Der 'Fürst' vom Glauberg"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z