
Dr. Anja Steudle
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anja Steudle
- Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2022Perrigo Deutschland GmbH
Regulatory Affairs Senior Associate
Regulatorische Verantwortung für OTC-Arzneimittel, sowie Medizinprodukte, NEM, Biozide (DACH-Region) Planung und Umsetzung regulatorischer Life-Cycle-Aktivitäten Sicherstellung der regulatorischen Compliance Freigabe von Werbematerial und Kennzeichnung Wissenschaftliche Betreuung der zugeordneten Marken, Unterstützung des Consumer Service bei der Beantwortung wissenschaftlicher Anfragen von Kunden Verfolgung und Interpretation der Gesetzgebung in relevanten Produktkategorien Kommunikation mit Behörden
- 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2021 - Okt. 2022
Regulatory Affairs Manager
Syntrion GmbH
Neuzulassungen und Verlängerungen von OTC-Produkten in nationalen (AT, DE) und DCP-Verfahren, Schwerpunkt Modul 2.4, 2.5, 1; Literaturrecherche und -auswertung; Bewertung von Nebenwirkungsmeldungen; Eigenverantwortliche Koordination unterschiedlicher Projekte
Promotion zum Thema "Die Sec-Translokase und die YidC-Insertase bilden einen gemeinsamen Insertionskomplex in der bakteriellen Membran.“ Mikro- und molekularbiologische sowie biochemische Methoden; Planung, Durchführung, Aus- und Bewertung experimenteller Projekte; Literaturrecherche und Datenbankanalyse; Schreiben wissenschaftlicher Texte; Betreuung von Praktika und Studenten
- 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2010
Bachelorstudent
Ibt – immunological and biochemical testsystems GmbH
Bachelorarbeit: "Entwicklung eines Immunoassays zum Nachweis von SDF1-α."
- 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB
Praktikantin
Praxissemester in der Abteilung Molekulare Biotechnologie: "Konstruktion eines getagten Reportergens zur Überprüfung der Spezifität eines orthogonalen Pärchens." Molekularbiologie Biochemie
Ausbildung von Anja Steudle
- 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2020
Institut für Mikro- und Molekularbiologie
Universität Hohenheim
Die Sec-Translokase und die YidC-Insertase bilden einen gemeinsamen Insertionskomplex in der bakteriellen Membran. Strukturelle/funktionelle Analyse der Sec-Translokase und YidC-Insertase/molekularer Mechanismus der Proteininsertion Molecular communication of the membrane insertase YidC with translocase SecYEG affects client proteins. Sci. Rep. 11, 3940 (2021). Insertion and folding pathways of single membrane proteins guided by translocases and insertases. Sci. Adv. 5, (2019). (Co-Autor)
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Enzym-Biotechnologie
Universität Hohenheim
• Biochemie • Bioanalytik • Enzymtechnologie
- 4 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2010
Biotechnologie
Hochschule Esslingen
• Molekularbiologie • Bioprozess- und Bioverfahrenstechnik • Pharmazeutische und medizinische Biotechnologie
Sprachen
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.