
Dr. Anja Wedig-Sagar
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anja Wedig-Sagar
- 1 Jahr, Okt. 2018 - Sep. 2019
Entwicklungsingenieurin
Robert Bosch GmbH, Stuttgart (i. A. Hays Professional Solutions GmbH)
- 2 Jahre und 3 Monate, März 2014 - Mai 2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich
Untersuchung von Materialien (Übergangsmetalloxiden) für resistive Speicherzellen (Resistive Random-Access Memory, ReRAM) für die Informationstechnologie, Analyse der Funktionsmechanismen mittels Rastertunnelmikroskopie und anderer analytischer Methoden, Organisation des BMBF-geförderten internationalen Forschungsprojektes "G-ReRAM: Graphene-Controlled Electrochemical Interfaces for Nanoscaled ReRAM Devices", Publikation der Ergebnisse u. a. als Erstautorin in der Fachzeitschrift "Nature Nanotechnology"
- 9 Monate, Mai 2013 - Jan. 2014
Postdoktorandin
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart
Untersuchung von neuen Kathodenmaterialien (Perowskit-Oxiden) für die elektrochemische Energieumwandlung in Festoxidbrennstoffzellen (Solid Oxide Fuel Cells, SOFCs), Analyse der katalytischen Oberflächen- und weiterer Materialeigenschaften mittels elektrochemischer Impedanzspektroskopie und anderer analytischer Methoden
- 4 Jahre und 4 Monate, Feb. 2009 - Mai 2013
Doktorandin
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart
Untersuchung von neuen Kathodenmaterialien (Perowskit-Oxiden) für die elektrochemische Energieumwandlung in Festoxidbrennstoffzellen (Solid Oxide Fuel Cells, SOFCs), Analyse der katalytischen Oberflächen- und weiterer Materialeigenschaften mittels elektrochemischer Impedanzspektroskopie und anderer analytischer Methoden
Ausbildung von Anja Wedig-Sagar
- 6 Monate, Juni 2016 - Nov. 2016
Betriebswirtschaft
IHK Akademie Schwaben, Augsburg
Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft und Management abgeschlossen als EBCL Certified Manager
- 4 Jahre und 4 Monate, Feb. 2009 - Mai 2013
Festkörperelektrochemie
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart
Titel der Doktorarbeit: "Oxygen Exchange Kinetics of the Potential Solid Oxide Fuel Cell Cathode Material (Bi,Sr)(Co,Fe)O3-delta" (abrufbar unter http://elib.uni-stuttgart.de/opus/volltexte/2013/8622/)
- 6 Monate, März 2007 - Aug. 2007
Organische Chemie
Institut für Katalyse- und Umweltforschung - CNRS, Lyon, Frankreich
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2008
Chemie
Universität Stuttgart
Titel der Diplomarbeit: "Untersuchung der Zeitabhängigkeit der Protonenleitfähigkeit einer Nafion-Brennstoffzellenmembran mittels elektrochemischer AFM", Tätigkeit als wissenschaftl. Hilfskraft für die Erstellung eines SFB-Berichts, Tätigkeit als Übungsgruppenleiterin "Mathematik für Chemiker I-III"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Russisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.