
Anja Wild
Suchst Du eine andere Anja Wild?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anja Wild
- Bis heute 11 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2014
Dozentin
Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum der BASFI Hamburg
Mit ein bis zwei Gruppen pro Jahr arbeite ich als Freiberufliche Dozentin im Bereich der Praxisreflexion in bezirksübergreifenden Gruppen für neue Mitarbeiter des Hamburger Jugendamtes. Daneben begleite ich außerdem für die BASFI verschiedene Team- und Fallsupervisionen sowie Einzelcoachings für Fachkräfte des Jugendamts in Belastungssituationen.
- Bis heute 13 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2012
Supervisorin
Praxis für Supervision
Nach nunmehr fast 25 Jahren Berufstätigkeit, davon die letzten zehn in leitender Position in der Kinder- und Jugendhilfe, ist es soweit: Ich wage den Schritt in die Selbständigkeit! Geplanter Start 01.04.2012. Bereits von 1995 bis 1998 habe ich eine dreijährige berufsbegleitende Zusatzausbildung als Supervisorin am ISP des Rauhen Hauses absolviert. Seitdem habe ich immer wieder Teams, Einzelne, Leitende, und Therapeuten in unterschiedlichen Settings mit großem Erkenntnisgewinn für beide Seiten begleitet.
- Bis heute 27 Jahre und 11 Monate, seit Juli 1997
Supervisorin
Anja Wild
Als Supervisorin biete ich in freier Praxis Einzel-Team- und Gruppensupervision, sowie Coaching für Führungskräfte und Organisationsberatung an. Das Büro befindet sich in Hamburg-Alona.
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2015
Lehrbeauftragte
Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie des Rauhen Hauses
Lehrbeauftrage für Kasuistik, Begleitung von Studierenden des 3. und 4. Semesters in ihrem Praxisjahr. Methodischer Input und Reflexion der praktischen Arbeit.
- 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2011
Regionalleiterin
Stiftung Das Rauhe Haus
Als Regionalleiterin zuständig für die Regionen Hamburg-Altona und Eimsbüttel. Zuständig für etwa 80 MitarbeiterInnen im Bereich Hilfe zur Erziehung für ambulante und stationäre Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Aufbau und Entwicklung von Projektarbeit und sozialräumlichen Angeboten in den Regionen. Weiterentwicklung und Neuentwicklung von Konzepten.
- 4 Jahre und 8 Monate, Aug. 2003 - März 2008
Bereichsleitung
GM Jugendhilfe gGmbH
Bereichsleiterin der Kinder- und Jugendhifezentren Altona und Wandsbek
Koordinatorin des Statthauses, einer Einrichtung für obdachlose oder von Obdachlosigkeit bedrohten Jugendlichen mit 30 Stunden Vertrag
Berufseinsteigerin in den Bereich der Flexiblen Betreuung, Einzelfallhilfe für Jugendliche und junge Erwachsene, Ambulante Betreuung und Sozialpädagogische Familienhilfe
- 6 Monate, März 1993 - Aug. 1993
Diplom-Sozialpädagogin
Bergische Diakonie Aprath
Pädagogischer Gruppendienst mit Jugendlichen im Alter von 10-15 Jahren, Milieutherapeutische Arbeit in einem systemischen Setting in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Heilpädagogisch-Psychotherapeutischen Zentrums
- 1 Jahr, März 1992 - Feb. 1993
Diplom-Sozialpädagogin im Anerkennungsjahr
Stadt Solingen
Berufsanerkennungsjahr in einer Beratungsstelle für Schüler, Eltern und Lehrer bei Schulproblemen, Zuständigkeit für alle Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen der Staddt Solingen
Ausbildung von Anja Wild
- 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 1995 - Dez. 1998
Supervision
Institut des Rauhen Hauses für Soziale Praxis ISP
Dreijährige berufsbegleitende Zusatzausbildung als Supervisorin
- 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1987 - Juli 1991
Sozialpädagogik
Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen in Köln
Arbeit mit Kranken und Behinderten Sozialmedizin Arbeit mit Verhaltensauffälligen Kinder- und Jugendpsychiatrie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.