
Ann-Kathrin Kohmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ann-Kathrin Kohmann
- Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2023
Projektleiterin Erneuerbare Energien
BETREM GmbH
- 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2018 - Jan. 2023Emschergenossenschaft und Lippeverband
Betriebsingenieurin
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2018
Technische Sachbearbeiterin
Bezirksregierung Münster
Erteilung von Erlaubnissen/Genehmigungen für Abwasserbehandlungsanlagen (Kläranlagen; Mischwasserbehandlungsanlagen (Hochwasserrückhaltebecken; Regenrückhaltebecken, usw.) Druckrohrleitungen; Kanäle) und Abwassereinleitungen im Misch- und Trennsystem; Überwachung von Abwassereinleitungen; Ortsbegehung/Abnahmen von Abwassereinleitungen; Überwachung von Bau und Betrieb von Abwasseranlagen; Kläranlagenüberwachung und -begehung; Abstimmung mit Betriebs- und Projektmanagement
- 5 Jahre und 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2016Emschergenossenschaft und Lippeverband
Studentische Hilfskraft
Begehung und Begutachtung betrieblicher Anlagen und Eigentumsflächen; Betriebsdatenauswertung für den Energiebedarf der technischen Anlagen; Unterstützung bei der Realisierung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) sowie bei der Bearbeitung der EU Hochwassermanagementrichtlinie (EU-HWMRL); Dokumentation betrieblicher Maßnahmen an der Lippe; Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungsarbeiten
Praxissemester; Untersuchung diverser Einspar- und Optimierungsansätze der Energieverbräuche von Kläranlagen; Prüfung der Umsetzbarkeit möglicher Optimierungsmaßnahmen, insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht durch Kostenvergleichsrechnung
Ausbildung von Ann-Kathrin Kohmann
- 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2016
Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme
Hochschule Ruhr West
Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme; Regenerative Energien; Verknüpfung von Wirtschaft und Technik; Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen; Energietechnik; Regenerative Energien; Solartechnik; Windkraft; dezentrale Energieversorgung (BHKW); Simulation; Projektmanagement; Projektarbeiten
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2014
Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme
Hochschule Ruhr West
Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme; Erneuerbare Energien; Verknüpfung von Wirtschaft und Technik; Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen; Energiesysteme; Energietechnik; Regenerative Energien; Solartechnik; Windkraft; Geothermie; Wasserkraft; dezentrale Energieversorgung (BHKW)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.