
Anna Carla Springob
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anna Carla Springob
- Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Aug. 2023Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Spezialistin für Personalmarketing
- Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2023
eLearning-Referentin zu #BehördenSocialMedia
KOMMA - Kompetenzzentrum für Verwaltungs-Management
- Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2022Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Webinar-Referentin zur Behördenkommunikation
- 3 Monate, Aug. 2023 - Okt. 2023
Abordnung zum Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW)
Bezirksregierung Arnsberg
- 5 Jahre, Aug. 2018 - Juli 2023
Pressesprecherin und Social Media Managerin
Bezirksregierung Arnsberg
- 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2018
Social-Media- und Online-Redakteurin | Dozentin
Business Academy Ruhr GmbH - Akademie und Agentur für Digital Business
Redaktionsleitung Corporate Blog, Öffentlichkeitsarbeit, Content Management, Social Media Marketing & Strategie, Umsetzung Kundenprojekte || Coaching in den Weiterbildungen || Dozentin für Social Media Kommunikation, Social Media im Journalismus, Blog, CMS, Android, Contenterstellung, Social Networks, Social Media Strategien
- 4 Monate, Aug. 2014 - Nov. 2014
Praktikantin (Teilzeit) im Bereich Social Media / Kommunikation / eLearning
Business Academy Ruhr GmbH - Akademie und Agentur für Digital Business
Aufbau / Einrichtung Fachblog Digital Business News (Wordpress), Rekrutierung / Koordinierung der Autoren, Handreichungen zu den Themen „Bildnachweise“ und „Plugin Editorialized Tweets“, Erstellen von mehreren Artikeln für die Webseite bzw. Digital Business News, Korrektorat / Lektorat von Curricula sowie eLearning-Angeboten, Koordinierung der Dozentenplanung 2015, Bestellung von Druckmitteln, Bearbeitung von Kunden- und Dienstleisteranfragen per Telefon und E-Mail
- 2 Monate, Feb. 2014 - März 2014
Praktikantin in der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.
Verfassen eines Artikels für das Mitteilungsblatt IDEE und TAT (April-Ausgabe) inkl. selbst gemachter Fotos; Red. Mitarbeit IDEE und TAT; Verfassen einer Presseeinladung; Verfassen von Entwürfen für Rundschreiben; Red. Mitarbeit Ergänzung zu "Empfehlungen zum Umgang mit den Sozialen Medien"; Verfassen von Entwürfen von Grußworten eines Präsidiumsmitglieds; Aktualisierung der Homepage mittels des CMS Typo3; Bespielung des Facebook-Auftritts; Aktualisierung von Presse-Verteilern; Auswertung des Presseechos
- 5 Monate, Nov. 2013 - März 2014
Praktikantin (Teilzeit) in der Presseabteilung
Chancenwerk e.V.
Internet-/Vor-Ort-Recherche an den Kooperationsschulen im Ruhrgebiet zu Bildung und Integration; Unterstützung Bereich Fundraising durch Recherche zu Stiftungen/Wettbewerben; Lektorat/Korrektorat Chronik zum 10-jährigen Vereinsjubiläum; Verfassen Schulportraits (Texte/Bilder) für Newsletter/HP; Durchführung, Verschriftlichung, red. Bearbeitung Mitarbeiterinterviews für die Webseite; Teilnahme Fachtagung TalentPerspektiven Ruhr des Initiativkreises Ruhr mit anschl. Berichterstattung (Text/Bild) auf der HP
Ausbildung von Anna Carla Springob
- 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2017
Social Media Management
Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet
Trends und Entwicklungen im Social Web: Snapchat, Instagram und Facebook Stories, aktuelle Gerichtsurteile - Bewegtbild: erfolgreiches Storytelling, Projektplanung, Tools, Guidelines - Customer & Community Management: Umgang mit Krisen im Netz, Proaktiver Kundenservice, Customer Journey
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2017
Medienwissenschaft
Ruhr-Universität Bochum
Big Data - Digital Humanities - Social Media - Bilder SEO - Virtuelles Lernen & eLearning - Arbeiten 4.0 - Religion und Medien || Masterarbeit: Neue Medien der Wissenskommunikation. Geschichtsvermittlung durch Twitter
- 4 Monate, Aug. 2014 - Nov. 2014
Social Media Marketing
Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet
Rolle des Social-Media-Managers - Chancen und Risiken für Unternehmen und Privatpersonen - Unternehmensblog: Schreibtechniken und Redaktion - Social-Media-Networks: Facebook, Twitter, Xing, Google+ - Social-Media-Recht, Kennzahlen, Controlling, Monitoring - Planung einer Social-Media-Strategie
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2015
Medienwissenschaft / Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Ruhr-Universität Bochum
Printmedien - Rundfunk - Digitale Medien - Mediensysteme || Arbeitssoziologie - Personalökonomik - (Vergl.) Politikwissenschaft || HTML / CSS - Gamification - Journalistisches Schreiben || Bachelorarbeit: Zwischen Heimat- und Kriegsfront. Filmpropaganda im 1. Weltkrieg
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.