Anna Verena Thierfelder

Angestellt, Bildungsreferentin, HochDrei e.V.
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

internationale Bildungsprojekte koordinieren
Konzeption nonformaler Bildungsangebote
Fundraising
interkulturelle Trainings
Kulturmanagement
Sprachmittlung
Ausstellungsorganisation
politische Bildung
Geschichtsvermittlung
Vernetzung NGOs Mittel- und Osteuropa

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Verena Thierfelder

  • Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit 2014

    Bildungsreferentin

    HochDrei e.V.

    Konzeption, Koordination und Durchführung internationaler Seminare der politischen Bildung, Fachkräfteaustausche, interkulturelle Trainings. Fundraising auf deutscher, binationaler oder europäischer Ebene, Bildungsstättenarbeit.

  • Bis heute 12 Jahre und 7 Monate, seit 2013

    Politische Bildnerin Projektkoordinatorin international

    freiberuflich

    Konzeption, Koordination, Fundraising/Controlling von Bildungsformaten für Jugendliche / Erwachsene - Bereich Kultur, Geschichte, interkultureller Austausch. Trainerin, Workshopleiterin interkulturelles Lernen, politische Bildung, gesellschaftliche Teilhabe, Integration.

  • 2013 - 2014

    Projektkoordinatorin Kultur- und Geschichtsvermittlung

    Projektgruppe "Zwangsarbeit" e.V

    Koordination eines bundesweiten Ausstellungs- und Bildungsprojekts zu NS-Zwangsarbeit, Fundraising, Controlling, Veranstaltungskoordination, Teamleitung.

  • 2012 - 2013

    Referentin Interkulturelle Bildung

    KJR München-Land

    Planung und Durchführung von Seminaren der interkulturellen und politischen Bildung. Inhaltliche Konzeption, Koordination, strategische Partnerschaften - v.a. Polen.

  • 2011 - 2012

    Kulturmanagerin

    Fundacja Borussia

Ausbildung von Anna Verena Thierfelder

  • Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit 2012

    Bildungswissenschaften

    Fernuniversität Hagen

  • 2007 - 2008

    Polonistik, Soziolingistik, Russistik, Geschichte

    Uniwersytet im. Adama Mickiewicza Poznan/PL

  • 2005 - 2011

    Romanistik, Slavistik, Soziologie

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Soziolingusitik, Ethnolingusitik, Sozialsystemforschung, empirische Sozialforschung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Polnisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z