Dipl.-Ing. Anna Gantner

Abschluss: Master, Technische Universität Wien

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vielseitigkeit: gPROMS CATIA Teilnahme an praktisc
Interkulturelle Kommunikation: Auslandsaufenthalte
Erfahrung in Gruppenaufbau und Leitung: Gründerin

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Gantner

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Projektingenieur

    SME Smart Micro Engineering

    Ich bin Planerin des Gewerks Wärme/Kälte in einem Planungsbüro für Gebäudetechnik. Unsere Kunden kommen aus der Industrie, somit müssen wir spezielle Anforderungen, wie Reinraumtechnik beachten

  • 10 Monate, Nov. 2015 - Aug. 2016

    Projektingenieurin

    Chemgineering Group

    Planung der Kälteversorgung für Pharmaunternehmen

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Tutor für Verfahrenstechnik Labor

    Technische Universität Wien

    Betreuung einer Kleingruppe von Studenten bei dem Laborversuch Rektifikation.

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Miterarbeiterin in der Umweltabteilung

    Empresas Bern (Panama)

    Erstellung eines Plans für die Umstellung einer Feuerung eines Dampferzeugers von reinem Diesel-Betrieb auf Biodiesel + Diesel + Pflanzenöl-Betrieb. Arbeit mit den Technikern vor Ort in Kombination mit Durchführungen von Viskositätsversuche an der Technischen Universität in Panamá.

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Technische Unterstützung

    Green Globe Certification (Los Angeles)

    Erstellung einer Plattform, die Kunden zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Techniken berät.

  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Unterstützung im Bereich Emissionsberechnungen

    ClimatePartner (München)

    Durchführung von CO2 Emissionsberechungen für Unternehmen. Erfassung der dazu gehörigen Berichte mit Einsparpotentialen.

Ausbildung von Anna Gantner

  • 5 Jahre und 9 Monate, Nov. 2009 - Juli 2015

    Verfahrenstechnik

    Technische Universität Wien

    Anlagen und Apparatebau mit der Vertiefung Auslegung und Simulierung von Energieanlagen. Masterarbeit im Bereich Prozess Simulation: Modellierung eines Prozesses aus der Eisenindustrie mit gPROMS.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2009

    Industrieller Umweltschutz

    Montanuniversität Leoben

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tango
Ballett
Choreographie modernes Ballett
Joggen
Entwicklungszusammenarbeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z