
Anna Lietz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anna Lietz
- Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit Apr. 2024Allgemeine Deutsche Schiffszimmerer-Genossenschaft eG
Referentin für Veranstaltungen und Kommunikation
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2021 - Dez. 2022
Referentin für Kommunikation
Stiftung Generationen-Zusammenhalt
- 7 Monate, März 2021 - Sep. 2021
Assistenz der Geschäftsführung
VARO Energy Tankstorage GmbH
- 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2016 - März 2020
Redaktionsassistentin Online
DER SPIEGEL GmbH & Co. KG
Projektmitarbeit in der Schnittstelle von Online, bento, Print und Verlag
- 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2018
Organisatorin MARKK(t) 2018
Museum am Rothenbaum
Eventmanagement: Konzeptionierung, Organisation, Durchführung, Dokumentation und Ausblick
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2018
Mitarbeiterin Eventmanagement
Museum am Rothenbaum
Organisation, Bewerbung und Betreuung von künstlerischen und wissenschaftlichen Veranstaltungsformaten
- 3 Jahre und 7 Monate, März 2011 - Sep. 2014
Werkstudentin Veranstaltungen, Museumspädagogik, Vorstandssekretariat
Museum für Völkerkunde Hamburg
- Planung, Organisation und Durchführung vielfältiger kultureller Events - Konzeption und Durchführung von Einzelveranstaltungen - Koordinierende Begleitung der Kinder- und Jugendprogramme - Koordination Ehrenamtliche, Praktikant*innen und Museumspädagog*innen - Unterstützung in der Eltern- und Pädagogenberatung - Presse und Öffentlichkeitsarbeit - Terminplanung und -koordination, Reisemanagement, Protokollführung
- 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2010
Projektmitarbeiterin
Service Center Schloss Heidelberg
Organisation von Schlossführungen und Kundenevents, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Betreuung der Schlossführer, Entwicklung einer Marketingstrategie
- 4 Monate, Aug. 2006 - Nov. 2006
Feldforschungspraktikum
Alele Museum auf Majuro, Marshall Islands
Museums- und Bibliotheksarbeit, Planung und Durchführung eines Kulturfestes
Ausbildung von Anna Lietz
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2015
Volkswirtschaftslehre
Universität Hamburg
Thema der Bachelorthesis: "Finanzierung von Museen - Grundsätze, Wirkungen, Empfehlungen" Schwerpunkte: Marketing, Medienökonomie
- 5 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2007
Ethnologie, Soziologie und Germanistik
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Thema der Magisterarbeit: "Zwischen Tradition und Moderne – Der Einfluss der Globalisierung und des Kulturwandels auf traditionelles Wissen der Marshall Islands" Schwerpunkte: Ozeanien, Psychologische Ethnologie, Globalisierung, Kultursoziologie, Religionssoziologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.