Anna Novoselova

Bis 2021, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Technische Universität München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Organisationen
Internationale Beziehungen
Russland
Politikwissenschaft
Forschung
Analyse
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Internationale Erfahrung
Qualitative Forschung
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Novoselova

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2018 - Okt. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität München

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt “International Bureaucracies as “Runaway Agents”? How Organisational Structure Affects Agency Slack” gefördert von der DFG.

  • 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2018

    Lehrassistentin

    Jacobs University Bremen gGmbH

    Lehrassistentin für verschiedene Kurse (20-60 Studenten) des Fachbereichs Integrated Social Sciences (“Advanced Methods in Social Sciences”, “Conflict and Crisis: Political and Sociological Approaches”, usw.) • Allgemeine Unterstützung bei der Organisation der Kurse: Literaturrecherche, Verwaltung der Online-Lernressourcen, Benotung • Koordination der Studierenden und Unterstützung bei der Erstellung von studentischen Präsentationen und Aufsätzen

  • 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2017

    Praktikantin

    Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg

    • Literaturrecherche, Medienrecherche und Erstellung von Zusammenfassungen zu regionalen Kooperationsdynamiken im postsowjetischen Raum und Konfliktdynamik im Nordkaukasus • Unterstützung bei der Erstellung des Abschlussberichts für das DFG-geförderte Forschungsprojekt “Claiming respect - the socio-emotional dimension of Russia's policy towards the West”. • Unterstützung bei der Aufbereitung der Visualisierung der Ergebnisse

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2016 - Juli 2017

    Personalmanagerin

    SKB Kontur

    • Suche nach den Kandidaten • Durchführung von Telefoninterviews • Mitwirkung bei der Entwicklung einer Strategie zur Suche und Gewinnung potenzieller Arbeitnehmer in den Städten mit hoher Personalfluktuation. Einige meiner Vorschläge wurden in die endgültige Strategie eingeschlossen.

  • 2 Monate, Juni 2015 - Juli 2015

    Praktikantin

    Büro des russischen Außenministeriums in Jekaterinburg, Russland

    • Erstellung analytischer und diplomatischer Notizen • Analyse von Fragen und Anträgen von Regierungsbehörden, ausländischen Konsularbehörden und Einzelpersonen • Analyse der Massenmedien, die über internationale Aktivitäten in Russland und im Ausland berichten.

  • 3 Monate, März 2015 - Mai 2015

    Praktikantin

    Centre for Independent Social Research (CISR), Sankt Petersburg, Russland

    • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Konferenz “Domestic workers in Eastern Europe and the former USSR: post-socialist migration and inequality” • Arbeit im Archiv (Informationsbearbeitung) • Unterstützung bei der Übersetzung von Korrespondenz mit ausländischen Kollegen des Zentrums ins Englische.

Ausbildung von Anna Novoselova

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Internationale Beziehungen

    Technische Universität München

    Forschungsprojekt zur Rolle der Innenpolitik in der staatlichen Politik gegenüber internationalen Organisationen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2018

    Internationale Beziehungen

    Jacobs University Bremen

    Master-Abschluss in internationalen Beziehungen mit den Schwerpunkten Global Governance und Sozialtheorie. Thema der Dissertation: Roots of the United Nations mediation stance in intrastate conflict. Case study: Syrien. Note: 1,6.

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Internationale Beziehungen

    Regent's University London

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2016

    Internationale Beziehungen

    Saint Petersburg State University

    Bachelor-Abschluss in Geisteswissenschaften mit den Schwerpunkten Internationale Beziehungen, Politikwissenschaft und Menschenrechte, inkl. Auslandssemester (Regent's University London, GPA: 3,81). Thema der Dissertation: Cooperation between the UN and regional organisations within peace operations in the 21st century. Case studies: Mali und die Demokratische Republik Kongo. Diplom mit Auszeichnung. Note: ausgezeichnet.

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z