Dr. Anna Raynor

Angestellt, Ernährungswissenschaftlerin, Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V.

Freiburg, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Anna Raynor

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Ernährungswissenschaftlerin

    Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V.

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Dozentin

    für verschiedene Auftraggeber

    Dozententätigkeit bei Kursen und Vorträgen an der VHS Emmendingen, der Universität Freiburg (FRAUW) und der Landesärztekammer Baden-Württemberg

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2017 - Nov. 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universitätsklinikum Freiburg

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sektion Ernährungsmedizin & Diätetik in der Arbeitsgruppe Ernährung, Bewegung und Stoffwechsel

  • 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / PostDoc

    Klinik für Tumorbiologie Freiburg

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2011 - Aug. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin

    Klinik für Tumorbiologie Freiburg

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin) in der Klinischen Forschung der Tumorbiologie Freiburg, Abteilung Lipide und Liposome

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2012

    Rettungssanitäter

    DRK Kreisverband Emmendingen e.V.

    Studentische Aushilfskraft beim DRK Kreisverband Emmendingen im Rettungsdienst & Krankentransport

Ausbildung von Anna Raynor

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 2011 - Aug. 2014

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Thema der Dissertation: “The Role of Lyso-Phosphatidycholine in Metastasis” Schwerpunkte der Arbeit: Präklinische Krebsforschung, Zellkultur, Tierexperimentelle Forschung (Felasa B Zertifikat)

  • 5 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2010

    Ernährungswissenschaft

    Universität Hohenheim

    Diplomarbeit an der Uniklinik Freiburg, im Bereich Klinische Forschung/Ernährungsmedizin, Thema der Humanstudie: „The Role of the Antioxidant Status in Chemotherapie-Induced Oral Mucositis in Patients undergoing Allogeneic Hematopietic Stem Cell Transplantation“

  • 4 Monate, Jan. 2004 - Apr. 2004

    DRK Landesschule Baden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z