
Anna Singer
Suchst Du eine andere Anna Singer?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anna Singer
- Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2023Schulwerk der Diözese Augsburg
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
- 6 Jahre und 1 Monat, März 2017 - März 2023
CvD Magazinredaktion
a.tv - Fernsehen für Augsburg und Schwaben
- 8 Jahre und 5 Monate, Nov. 2014 - März 2023
Moderatorin und Redakteurin
a.tv - Fernsehen für Augsburg und Schwaben
Moderation und Redaktion der wöchentlichen Regionalmagazine "Im Wittelsbacher Land", "Land&Leute" und "Heimatzeit". Als Videojournalistin drehte ich hierfür auch selbst und schnitt die Beiträge für die Sendung im Anschluss. Außerdem tauchte ich als Reporterin in der Sendung "Unser Schwaben" in große Unternehmen aus der Region ein, präsentierte die "Gartenträume" und gab in "Aufgepasst!" einen Einblick in die Schulen des Schulwerks Augsburg.
- 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2014
Redaktionsassistentin
Constantin Entertainment
Redaktion der RTL-Show "Mario Barth deckt auf", die extreme Fälle von Steuerverschwendung zeigt und auch das Thema Verbraucherschutz behandelt.
- 1 Monat, Juli 2014 - Juli 2014
Bayerischer Lokalfernsehpreis "Aktuelle Berichterstattung"
verliehen durch die Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien hat mir am 08.07.2014 den Bayerischen Lokalfernsehpreis in der Kategorie "Aktuelle Berichterstattung und Information" verliehen. Thema des Beitrages war ein Lampenwechsel auf dem Gipfelkreuz der Kampenwand.
- 5 Monate, März 2014 - Juli 2014
Auslandsaufenthalt Work & Travel Australien
Skyzer Technologies
Während meines viermonatigen Auslandsaufenthaltes in Australien habe ich bei Skyzer Technologies in Sydney gearbeitet. Skyzer stellt elektronische Geräte wie z.B. Internetmodems her. Bei Skyzer konnte ich mich in einem für mich bis dahin unbekannten Aufgabengebiet beweisen, hatte Kontakt zu Kunden und Angestellten und konnte nebenbei meine Englischkenntnisse verbessern.
- 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2012 - Feb. 2014
Videojournalistin
Regionalfernsehen Oberbayern
Als Videojournalistin bin ich mehr als die "eierlegende Wollmilchsau". Ich bin als Ein-Frau-Kamerateam näher an den Menschen und komme dadurch schneller auf eine persönliche Ebene. Jeder einzelne Schritt der Produktion eines Beitrags oder einer Reportage macht mir Spaß. Von August 2013 bis Februar 2014 moderierte ich das Format Dienstalk. Dafür war ich immer auf der Suche nach interessanten Menschen im Sendegebiet.
- 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2012
Praktikum
Regionalfernsehen Oberbayern
Schon als Praktikantin hatte ich beim Regionalfernsehen Oberbayern die Möglichkeit eigene Beiträge zu erstellen. Ich lerne gerne und schnell und habe aus diesem halben Jahr viel mitgenommen. Auch deshalb habe ich mich nach dem Praktikum für ein Volontariat zur Videojournalistin bei einem so kleinen Sender entschieden.
- 4 Jahre und 6 Monate, März 2007 - Aug. 2011
Aushilfsjobs
Gastronomie
Ich habe mehrere Jahre in verschiedenen Gastronomie-Betrieben gearbeitet. Dadurch hatte ich viel Kontakt mit Menschen und musste mich immer wieder neu anpassen.
- 1 Jahr, Sep. 2007 - Aug. 2008
Sozialpädagogisches Seminar
Kindergarten
Nach dem Abschluss der Realschule habe ich ein Jahr in einem Kindergarten gearbeitet. Ich habe dort viel über mich selbst und den Umgang mit Kindern gelernt. Nach diesem Jahr habe ich das Abitur an der technischen FOS gemacht - und bin beim Regionalfernsehen Oberbayern gelandet. Noch heute drehe ich sehr gerne mit Kindern. Wir verstehen uns.
Ausbildung von Anna Singer
- 3 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2011
Technik
Staatliche Fachoberschule Rosenheim
Technik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.