
Anna Thomas
Suchst Du eine andere Anna Thomas?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anna Thomas
- Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2017
Beauftragte für Chancengleichheit
Landratsamt Lörrach
Leiterin Stabsstelle im Landkreis Lörrach
- 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2017
Verantwortl. Administration & Assistenz der AL
Kanton Basel-Stadt
Selbständige Führung der Administration, Assistenz der Abteilungsleitung, Rechungsführung/-controlling, Ausbildungsverantwortung für Lernenden, Führen des Sekretariats der Gleichstellungskommission.
- 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kanton Basel-Stadt
Projektmanagement in den Bereichen Schule, Berufswahl und Diversity in der Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern. Führungsverantwortung gegenüber einer Praktikantin.
- 1 Jahr, Okt. 2015 - Sep. 2016
Sekretärin
Schweizerische Gesellschaft für Geschlechterforschung (SGGF)
Aufgaben im Rahmen der Sekretariatsführung der Schweizerischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (SGGF): Planung und Organisation der Vorstandssitzungen und jährlichen Mitgliederversammlung, Sitzungsvorbereitung, Sitzungsnachbereitung, Kommunikation zwischen Vorstand, Mitgliedern und Öffentlichkeit, Mitgliederverwaltung, Betreuung der Webseite, Unterstützung bei Tagungsorganisation: „Endlich! 50 Jahre Frauenstimmrecht Basel-Stadt“
- 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2016
Tutorin
University of Basel, Zentrum Gender Studies
Organisation und Durchführung des autonomen Tutorats "Von Harry Potter bis Heavy Metal - Phänomene der Populärkultur geschlechtertheoretisch erklärt“
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2016
Tutorin
University of Basel, Zentrum Gender Studies
Tutorin zu Prof. Dr. Andrea Maihofers Vorlesung „Einführung in die Geschlechtertheorien I“ und „Einführung in die Geschlechtertheorien II“ (Zentrum Gender Studies)
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2014
Wissenschaftliche Praktikantin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern, Kanton Basel-Stadt
Wissenschaftliche Praktikantin in der Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männer. Aufgaben im Rahmen des Programms "Familienfreundliche Wirtschaftsregion Basel": Projektleitung "Basler Familienplaner 2014" und "Basler Familienplaner 2015", Projektleitung "Männersache", Projektassistenz "Männersache II", Betreuung Website www.familienfreundliches-basel.ch, Support "Round Table Familienfreundliche Wirtschaftsregion Basel", Unterstützung bei Planung, Vorbereitung und Durchführung von Tagungen
- 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014
Tutorin
Universität Basel, Zentrum Gender Studies
Organisation und Durchführung des autonomen Tutorats „Gender und Porn“
- 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2014
Tutorin
Universität Basel, Seminar für Medienwissenschaft
Tutorin zu Prof. Dr. Roberto Simanowskis Vorlesung „Medien- und Kulturtheorie. Einführung in die Medienwissenschaft“ mit dem Schwerpunkt digitale Medien
- 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2013
Werkstudentin
Endress+Hauser GmbH+Co. KG
Werkstudentin bei Endress+Hauser GmbH+ Co. KG, Abteilung Marketing Branche: Sammlung von Marktdaten und Eingabe in Marktdatenbank, Evaluierung von Daten für Prognosemodelle, Plausibilitätsprüfung von Statistiken
- 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2013
Tutorin
Universität Basel, Seminar für Medienwissenschaft
Tutorin zu Prof. Dr. Ute Holls Vorlesung „Einführung in die Medienästhetik“
- 3 Monate, Jan. 2013 - März 2013
Lehrerin
Sea Chefs
Lehrerin im Fach Englisch bei Sea Chefs: Konzeption, Erstellung und Durchführung eines Grundlagenkurses über Englische Sprache, Englische Geschichte und Englische Kultur sowie Unterstützung der Geschäftsleitung
- 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2012
Filmmaker Liaison
Gässli Filmfestival
Filmmaker Liaison beim Gässli Filmfestival 2012: Öffentlichkeitarbeit, Marketing, Design von Banner, Organisation von Workshops, Betreuung der FilmemacherInnen, Guest Service
- 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008
Praktikantin
Stadt Lörrach
Praktikum bei der Stadt Lörrach im Fachbereich Medien und Kommunikation: Aktualisierung der Presseverteiler der Stadt Lörrach, Verfassen von Presseinformationen und Kurzinterviews, Einstellen von Presseinformationen auf Homepage, Clipping
Ausbildung von Anna Thomas
- 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2016
Medienwissenschaft, Gender Studies
Universität Basel
Digital Media Studies, Medienpädagogik, Filmtheorie, Porn Studies, Geschlechtertheorie
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2012
Medienwissenschaft, Gender Studies
Universität Basel
Theorie und Geschichte der Medien, Medienphilosophie, Medienrecht, Medienästhetik, Filmtheorie, Porn Studies, Geschlechtertheorie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.