Dr. Anne Dornieden

Angestellt, QHSE Manager, RKW SE
Gronau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Naturwissenschaften
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Molekularbiologie
Phytopathologie
Betreuung von Studenten
Leiten von Kursen
Planungstalent
Koordinationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Anne Dornieden

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2016

    QHSE Manager

    RKW SE

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • 3 Monate, Jan. 2014 - März 2014

    Praktikantin

    Texas A&M University

    Anwendung verschiedenster zell- und cytologischer Methoden Pflanzliche Methoden

  • 4 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2011

    Studentische Hilfskraft

    WESSLING Gruppe

    Mikrobiologische Techniken, ua. Real time PCR

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2009 - Aug. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Anwendung von molekular- und zellbiologischer Methoden Betreuung botanischer Praktika

  • 2 Monate, März 2010 - Apr. 2010

    Industrie-Praktikum

    Dr. Suwelack Skin & Health Care AG

    Instrumentelle Analytik; Erarbeitung und Optimierung von Testsystemen (u.a. TEAC-, ORAC-Assays)

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Industrie-Praktikum

    WESSLING Gruppe

    Mikrobiologische Techniken, Nachweis pathogener Erreger (Wasser-, Lebensmittelanalysen)

Ausbildung von Anne Dornieden

  • 3 Monate, Jan. 2016 - März 2016

    Projektmanagement

    WBS Training AG

  • 2 Monate, Dez. 2015 - Jan. 2016

    Qualitätsmanagement

    WBS Training AG

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2015

    Biologie

    Westfälische Wilhelms-Universität

    Molekularbiologie und Biotechnologie der Pilze

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2011

    Biotechnologie

    Westfälische Wilhelms-Universität

    Molekularbiologie und Biotechnologie der Pilze Titel der Masterarbeit: Analysis of Botrytis cinerea transcriptional responses to early stages of infection and the role of the thioredoxin system

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2008

    Biowissenschaften

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Mikrobiologie und Biotechnologie Titel der Bachelorarbeit: Synthese von L-Aspartat in Actinobacillus succinogenes 130Z – Etablierung und Anwendung eines Expressionssystems

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z