Navigation überspringen

Anne Gscheidlen

Angestellt, Projektmitarbeiterin für die Entwicklung und Durchführung von Workshops, Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Beziehungen
Englische Sprache
Jura
Menschenrechte
Political Science
Children's rights
Politische Bildung

Werdegang

Berufserfahrung von Anne Gscheidlen

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Aug. 2023

    Projektmitarbeiterin für die Entwicklung und Durchführung von Workshops

    Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

    Politische Bildung (Förderrichtlinie "Weltoffenes Sachsen" des Freistaates Sachsen)

  • 4 Monate, Feb. 2023 - Mai 2023

    Trainee in the Human Rights Section

    Delegation of the European Union to the United Nationsin Geneva

  • 5 Monate, März 2020 - Juli 2020

    Praktikantin im Krisenreaktionszentrum

    Auswärtiges Amt / Federal Foreign Office

    - Entwurf von Krisenübungen für Auslandsvertretungen - Unterstützung der täglichen Arbeitsabläufe des Krisenreaktionszentrums - Führung von Sachständen und tagesaktuellen Übersichten zu verschiedenen Themen - Durchführung von Recherchen - Operative Unterstützung bei der Rückholaktion des Auswärtigen Amts - Unterstützung der Vorbereitung der EU-Ratspräsidentschaft in der Gruppe "Konsularische Angelegenheiten" - Mitbetreuung und Pflege des Twitter-Spartenkanals des Krisenreaktionszentrums

  • 2 Monate, Juli 2018 - Aug. 2018

    Praktikantin im Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

    - Verfassen von Pressemitteilungen und Presseeinladungen - Verfassen von Grußwort- und Redeentwürfen für die Staatsministerin - Verfassen von Beiträgen für den Newsletter und Social Media Einträgen - Unterstützung bei der Klärung von Bürgeranliegen - Unterstützung in der Bürokommunikation - Teilnahme an Pressekonferenzen und Terminen der Staatsministerin

  • 2 Monate, Feb. 2018 - März 2018

    Praktikantin im Arbeitskreis Europa

    CDU-Landtagsfraktion Sachsen

    - Vorbereitung der Arbeitskreissitzung und des Europaausschusses - Prüfung von Legislativvorschlägen der Europäischen Kommission auf Subsidiaritätsbedenken und Verhältnismäßigkeit - Erarbeitung eines Antragsentwurfs zur Europäischen Industriepolitik - Unterstützende Recherchen und Übersichten für den Arbeitsbesuch des Arbeitskreises in Norwegen, - Teilnahme an Fraktions-, Ausschuss-, Arbeitskreis- sowie Plenarsitzungen des Sächsischen Landtags und der CDU-Fraktion

Ausbildung von Anne Gscheidlen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2021 - Sep. 2022

    European Master's Programme in Human Rights and Democratisation

    Global Campus of Human Rights Europe

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2021

    EMA - The European Master’s Programme in Human Rights and Democratisation

    Global Campus of Human Rights - Europe

  • 6 Monate, Apr. 2021 - Sep. 2021

    Rechtswissenschaften

    Ruhr-Universität Bochum

  • 4 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2021

    International Relations

    Hochschule Rhein-Waal

    Bachelorarbeit zum Thema Staatenlosigkeit

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2017

    Leistungskurse: Mathe und Englisch

    Gymnasium Dresden-Plauen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z