
Annekathrin Ruhose
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Annekathrin Ruhose
- Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2023
Fernsehredakteurin
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dokumentationen, Fernsehredakteurin, Crossmedia Gesellschaft und Religion, Kirchen Berlin/Brandenburg
- 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2022 - Juni 2023
Regio-CvD
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Aufbau/Management Regionalkorrespondenten Westbrandenburg
- 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2020 - Apr. 2022
Referentin Chefredaktion
Rundfunk Berlin-Brandenburg
- 3 Jahre und 5 Monate, März 2016 - Juli 2019
Pressesprecherin
IFAIR - Young Initiative of Foreign Affairs
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2018 - Mai 2019
Consultant Public Relations
Publiplikator GmbH / PR-Agentur
- 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2016
Pressesprecherin
Piratenfraktion Berlin
Aufbau der Pressestelle der Fraktion im Abgeordnetenhaus nach der Wahl; Etablierung der Öffentlichkeits- und Pressearbeit der Fraktion; Kommunikation nach Innen und Außen; Krisenmanagement; Erstellen von Infomaterial, Aufbau und Betreuung der Homepage sowie Social Media; Planung und Moderation von öffentlichen Veranstaltungen und von Hintergrundgesprächen.
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2009 - Dez. 2011
Redaktionsassistentin
ARD Hauptstadtstudio
Beobachtung des bundespolitischen Geschehens in Berlin. Recherche. Organisieren und Einholen von O-Tönen. Drehs von Bildmaterial (mit Kamerateam). Koordination mit den ARD-Anstalten, Programmaustausch.
- 8 Jahre und 11 Monate, Feb. 2003 - Dez. 2011
Freie Journalistin, Autorin, Moderatorin,
Annekathrin Ruhose
Schwerpunkte: Bildung (insbesondere Universität, Stiftungen, Begabtenförderung), Literatur (zeitgenössische Autoren, Literaturbetrieb), Forschung (Politik-, Medienwissenschaften, theoretische Soziologie) Kinder, Medien, Politik (Bund, EU, US), Öffentliches Recht, Kirche. Auftraggeber: Deutschlandradio Kultur, Augsburger Allgemeine, Konrad-Adenauer-Stiftung, Caritas, Sciencegarden, Podien Buchmesse FFM.
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2007
Hospitantin, freie Mitarbeiterin
Thüringer Allgemeine
Praktikantin in der Politikredaktion: Themensuche und Umsetzung in Artikeln, Aktuelles (Besonderheit: Bundestagswahl). Nach dem Praktikum freie Mitarbeit, auch fürs Feuilleton.
- 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2007
Hospitantin
ARD - MDR Thüringen Journal
Eigenständiges Erstellen von Fernsehbeiträgen für das MDR Thüringen Journal. Themenfindung, Recherche.
Redaktion Mittagsmagazin. Themenrecherche, Verfassen von Beiträgen für die Webseite, Vorbereitung der Sendung.
- 3 Monate, März 2007 - Mai 2007
Hospitantin
ZDF Studio Brüssel
Beobachten der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands, Führen von Interviews, Besuch von Pressekonferenzen und Pressegesprächen von Politkern, Fraktionen, Lobbygruppen, Landesvertretungen; Assistenz in der Vorbereitung von Diskussionsforen, Briefing des Studioleiters.
- 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2006
Hospitantin
Deutschlandfunk
Nachrichtenredaktion: Verfassen von Meldungen. Zusammenstellen des Pressespiegels. Redaktion "Religion und Gesellschaft": Erstellen eigener Beiträge. Führen von Interviews. Themenrecherche.
- 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006
Hospitantin
Deutschlandradio Kultur
Vorbereitung der Sendung "Radiofeuilleton": Auswahl und Organisation von Themen und Gesprächspartnern, Diskussion des Agenda-Setting, Schreiben und Produzieren von "Vorsetzern", Projekt: Sondersendung zu 9/11.
Freie Mitarbeiterin für das Lokale. Besuch von Terminen, Lokalberichterstattung. Sonderthema: Universität. Mitarbeit beim Aufbau der Campus-Seite.
- 2 Monate, Feb. 2005 - März 2005
Hospitantin
Reuters Berlin
Verfassen von Pressemitteilungen für den Reuters-Dienst, Besuch von Pressekonferenzen der Berliner Politik, Übertragen von Texten der Reuterskorrespondenten aus dem Englischen in Deutsche Agenturmeldungen.
Freie Mitarbeiterin für das Lokale. Besuch von Terminen, Lokalberichterstattung, Beobachtung des Politikgeschehens in der Schleswig-Holsteinischen Landeshauptstadt.
Ausbildung von Annekathrin Ruhose
- 5 Jahre und 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2011
Politikwissenschaften
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Nebenfächer: Amerikanische Literatur, Kommunikationswissenschaften, Öffentliches Recht. Studienschwerpunkte: Politische/Soziologische Theorie, politische Literatur, Politik und Medien,
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2006
Universität Augsburg,
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.