Dr. Annette Kleine

Angestellt, Research Chemist, Axalta Coating Systems Germany GmbH
Wuppertal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Farbenchemikerin
Laborleiterin (Farben und Lacke)
technische Produktmanagerin (Farben und Lacke)

Werdegang

Berufserfahrung von Annette Kleine

  • Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2015

    Research Chemist

    Axalta Coating Systems Germany GmbH

  • 3 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2015

    Technische Produktmanagerin

    H. Schmincke & Co. GmbH & Co. KG, Erkrath

    u. A. verantwortlich für produktspezifische Informationen (Texte für Broschüren, Technische Merkblätter), Schulungstätigkeiten (Produktschulungen, Betriebsführungen), Kundenservice (technische Beratung, Reklamationsbearbeitung), Inhalte für Internet und Social Media; Mitwirkung bei der Erarbeitung von Produktportfolios

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Lehrbeauftragte

    Bergische Universität Wuppertal

    Vorlesung zum Thema "Beschichtungstechnologie" (2 Std./Wo) im Fachberich F (Design/Kunst), Teilstudiengang Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik

  • 19 Jahre und 7 Monate, Jan. 1993 - Juli 2012

    Laborleiterin, Produktionsleiterin

    Dr. Fr. Schoenfeld GmbH & Co., Düsseldorf

    als Laborleiterin u. A. verantwortlich für Produktentwicklung, Produktoptimierung, Produktqualität, Kostenoptimierung, Rohstoffbeschaffung, Kundenservice (technische Beratung, Reklamationsbearbeitung), als Produktionsleiterin für Produktionsplanung und Produktionssteuerung; zudem Ansprechpartner für Arbeitssicherheit, Abfallentsorgung und Produktsicherheit.

  • 8 Jahre, Apr. 2001 - März 2009

    Lehrbeauftragte

    Universität Duisburg-Essen

    praktische Übung "Technologie der Farben" (4 x 5 Std./Sem.) im Fachbereich 4 (Gestaltungstechnik)

Ausbildung von Annette Kleine

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 1989 - Mai 1992

    Chemie

    Ruhr-Universität Bochum

    Thema der Dissertation: "Der Effekt des Benzolrings auf elektrocyclische Ringöffnungen: Synthese und Thermolyse von oprtisch aktiven Benzobicyclo{3.1.0}hexenen" (Institut für Organische Chemie I, Arbeitsgruppe Prof. Dr. F.-G. Klärner)

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 1984 - Apr. 1989

    Chemie

    Ruhr-Universität Bochum

    Thema der Diplomarbeit: "Synthese und 1.5-Cyclisierung von 3.4-Benzo-2-oxa-bicyclo{3.1.0}hex-3-en" (Institut für Organische Chemie I, Arbeitsgruppe Prof. Dr. F.-G. Klärner)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z