
Dr. Annette Wefer-Roehl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Annette Wefer-Roehl
- 4 Jahre, März 2019 - Feb. 2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Technische Universität Darmstadt
Koordination des EU-Projektes "MARSoluT - Managed Aquifer Recharge Solutions Training Network" (MSCA ITN, www.marsolut-itn.eu)
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2018 - Sep. 2019
wissenschaftliche Koordinatorin
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
wissenschaftliche Koordinatorin des BMBF Forschungsprojektes CAME II
- 5 Jahre und 11 Monate, 2011 - Nov. 2016
wissenschafliche Angestellte
Technische Universität Darmstadt
- 7 Monate, Juni 2009 - Dez. 2009
Angestellte
Grube Messel gGmbH
Koordinatorin für die Ausstellungstücke des neuen Besucherinformationszentrums; Führungen, Infodienst, Öffentlichkeitsarbeit.
- 2002 - 2008
Wissenschaftliche Angestellte
Forschungszentrum Karlsruhe
- Oxidative Behandlung von Altlasten: Laborarbeiten inkl. Versuche und Analytik - reaktiver Transport in Beton in Hinblick auf mögliche Schädigungsprozesse - Laborarbeiten zu Hydrophobierung, Carbonatisierung, Extraktion von Diesel und anderen Kohlenwasserstoffen - numerische Simulationen - Literaturstudien zum Bauwesen in Bezug auf den Klimawandel sowie zu Farben und Abbeizern - unterstützende Öffentlichkeitsarbeit.
- 2000 - 2001
Zeitverträge als freie Mitarbeiterin
Freie Mitarbeiterin
- Co-Autor Lexikon der Geowissenschaften - Organisation 13. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie 2001 in Karlsruhe - Edition Tagungsband der DTTG-Jahrestagung 2001 in Limburg.
- 1995 - 1999
wissenschaftliche Angestellte
Ben Gurion University of the Negev, Sde Boker, Israel
Postdoc - Institut für Mikrobiologie: Einfluss von Huminsäure auf die Toxizität und das Sorptionsvermögen von organischen Schadstoffen - Institut für Hydrogeologie: Organische Schadstoffe in geklüfteten Kreidekalken: Sorptions- und Transportverhalten - erfolgreiche Beantragung eines einjährigen DFG-Stipendiums für Forschungsaufenthalt im Ausland.
- 1991 - 1994
Doktorandin
Lehrstuhl für Angewandte Geologie, Universität Karlsruhe (TH)
Promotion: Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) in feinkörnigen Sedimenten: Adsorption und mikrobieller Abbau.
Ausbildung von Annette Wefer-Roehl
- 1991 - 1994
Angewandte Geologie
Universität Karlsruhe
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) in feinkörnigen Sedimenten: Adsorption und mikrobieller Abbau
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.