
Annika Sobotta
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Annika Sobotta
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2020 - Apr. 2021
Praktikantin UX-Design
eClever Entwicklungs OHG
- 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2019 - März 2021
Wissenschaftliche Hilfskraft (HiWi)
TU Dresden
Mitarbeit im INSPIRe Projekt (Entwicklung eines Gamification-Ansatzes zur Attraktivitätssteigerung der Infrastruktur im Radverkehr)
Bereich Global Training - Digital Learning - Didaktische Konzeption und Erstellung digitaler Trainingsmaßnahmen (e-Learnings, Videos) - Unterstützung bei der Konzeption und Organisation von Workshops, Weiterbildungsmaßnahmen und Events im Zuge der Implementierung einer konzernweiten Kulturkampagne - Mitwirkung bei Maßnahmen zur Förderung der Lernkultur
Praktikum im Bereich Global Training - Digital Learning - Didaktische Konzeption und Erstellung digitaler Trainingsmaßnahmen - Unterstützung bei der Konzeption und Organisation von Workshops, Weiterbildungsmaßnahmen und Events - Mitwirkung bei Maßnahmen zur Förderung der Lernkultur - Unterstützung bei der Optimierung des Lernmanagement Systems
Personalentwicklung / Fach- und Führungstraining - Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Seminaren und Workshops - Unterstützung bei der Konzeption von Seminaren und Workshops - Gestaltung von Unterlagen und Präsentationen - Durchführung von Themen-Recherchen - Unterstützung von Netzwerktreffen und diversen Veranstaltungen - Unterstützung in diversen Projekten
- 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2018
Praktikantin
Helm Stierlin Institut e.V.
- Einblicke in Inhalte und Methoden systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapie, sowie systemischem Coaching - Erstellung von Gesprächsprotokollen - Unterstützung des Organisationsbüros - Teilnahme und Mitarbeit an Seminaren, Weiterbildungen und Foren
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2018
Jugendbegleiterin
Gymnasium Bammental
Abhalten von Kursen in Deutsch (Förder), Latein (Förder), Hausaufgabenbetreuung und Spiel&Spaß für Schüler der Stufen 5 - 7 im Rahmen der Ganztagesbetreuung am Gymnasium Bammental
- Rechnungen einscannen und validieren nach §14 UStG - Rechnungsverbuchung der validierten Belege für drei Konzern-Gesellschaften - Unterstützung des Accounting- und Finance-Teams bei Debitoren - Verteilung der Eingangspost - Bearbeitung und Ablage von Reisekosten - Intercompany-Accounting durch Rechnungskontrolle der maschinell erstellten Intercompany-Billings - Einlernen und Anleiten der Auszubildenden bei oben genannten Tätigkeiten
- Rechnungskontrolle nach §14 UStG - Pflege des Kreditorenverzeichnisses - Pflege der detaillierten Offenen Posten Liste Debitoren - Verbuchen von vorkontierten Rechnungen in SAP - Verteilung der Eingangspost - Ablage bearbeiteter Rechnungen und Belege - Erstellung von Rechnungsfahnen-Mustern, sowie die Erstellung von Musterverträgen, bzw. die Übersetzung von Verträgen nach Vorlagen - Bearbeitung von Mahnungen (Kreditoren) - Kontrolle der Richtigkeit von Bewirtungsbelegen
- Rechnungskontrolle nach §14 UStG - Pflege des Kreditorenverzeichnisses - Pflege der detaillierten Offenen Posten Liste Debitoren - Verbuchen von vorkontierten Rechnungen in SAP - Verteilung der Eingangspost - Ablage bearbeiteter Rechnungen und Belege - Erstellung von Rechnungsfahnen-Mustern, sowie die Erstellung von Musterverträgen, bzw. die Übersetzung von Verträgen nach Vorlagen - Bearbeitung von Mahnungen (Kreditoren) - Kontrolle der Richtigkeit von Bewirtungsbelegen
- Pflege des Archivs (Ablage) im Bereich Customer Service - Arbeit mit SAP-Software - Prüfung der Rechtmäßigkeit von Kürzungen - Ausstellung von Gut- und Lastschriften - Anforderung von Abliefernachweisen
- Pflege des Archivs (Ablage) im Bereich Customer Service - Arbeit mit SAP-Software - Prüfung der Rechtmäßigkeit von Kürzungen - Anforderung von Abliefernachweisen
Pflege des Archivs (Ablage) in der Abteilung Customer Service
Ausbildung von Annika Sobotta
- 5 Monate, Aug. 2020 - Dez. 2020
ERASMUS M.Sc. Computer, Communication and Information Sciences
Aalto University School of Science
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2019 - Mai 2022
Psychologie
TU Dresden
Human Performance in Socio-Technical Systems (Mensch-Technik-Interaktionen)
- 4 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2019
Psychologie
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Thema der Bachelorarbeit: "Interdisziplinäres Gehirn-Jogging - Entwicklung eines Trainings zur Förderung von interdisziplinärer Kompetenz"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Arabisch
Grundlagen
Finnisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.