Annika Trobisch

Bis 2020, Tutorin des Statistikkurses, Universität Osnabrück
Abschluss: Master of Science, Universität Osnabrück
Osnabrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Leistungswille
Strukturiertes Arbeiten
Analytisches Denken
Hydrodynamik- und Transportmodellierung
Empirisch dynamische Modellierung
Numerische Modellierung
Umweltrisikoanalyse
Netzwerkanalyse
Wasser Energie Nahrung Nexus
Wasserressourcenmanagement
Klimawandelanpassung
Geografische Informationssysteme
Hydrogeologie
Ökologie
Java
OOP
OOAD
UML
R
SPSS
Schulungs- und Projektleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Annika Trobisch

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2018 - Aug. 2020

    Tutorin des Statistikkurses

    Universität Osnabrück

    Kernaufgaben: Vermittlung der angewandten Statistik, Korrekturen von Übungsblättern und (Probe-)Klausuren Kompetenzen: Vertiefende Kenntnisse in R und SPSS, Erfahrung im Umgang mit Studierenden

  • 15 Jahre, März 2005 - Feb. 2020

    Einzelbetreuung, Pflege naher Angehöriger, gesetzliche Betreuung

    Privat

    Kernaufgaben: Übernahme der mir aufgetragenen Aufgabenkreise (Vermögenssorge, Gesundheitssorge, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Rechts-, Antrags- und Behördenangelegenheiten, Wohnungsangelegenheiten) Kompetenzen: Erfahrung in der Kommunikation mit unterschiedlichen Personenkreisen, Verhandlungsgeschick, Empathie, Zeitmanagement, Eigenverantwortung, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein

  • 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2019

    Projektmitarbeiterin (bis Projektende)

    Universität Osnabrück

    Kernaufgaben: Mitwirkung an der Umgestaltung des Master-Studienganges, Recherchearbeiten Kompetenzen: Systemische Arbeitsweise, Erfahrung in der Kommunikation mit unterschiedlichen Stakeholdern, Teamfähigkeit, Ergebnispräsentation

  • 1 Jahr, Apr. 2017 - März 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Osnabrück

    Projektmitarbeiterin (bis Projektende) Kernaufgaben: Identifikation der Mechanismen zur Rissinitiierung- und Ermüdungsausbreitung, Modellentwicklung und -anpassung Kompetenzen: Erfahrung in der Einarbeitung, Entwicklung und Anpassung eines numerischen Modells, Erfahrung in der Projektorganisation, -durchführung und -präsentation, Teamfähigkeit

  • 8 Monate, Aug. 2016 - März 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Osnabrück

    Projektmitarbeiterin (bis Projektende) Hochschule Osnabrück, Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik in Kooperation mit den Materialwissenschaften

  • 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Osnabrück

    Projektmitarbeiterin (bis Projektende) Hochschule Osnabrück, Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik in Kooperation mit der Bioverfahrenstechnik

  • 5 Jahre und 10 Monate, Aug. 2010 - Mai 2016

    Rettungsschwimmer in der Badaufsicht

    Servos GmbH

    Bad- und Saunaaufsicht

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2012 - Sep. 2013

    Kursleiterin

    Zentrum für Hochschulsport Osnabrück

    Leitung des Retttungsschwimmkurses des ZfH Osnabrück

  • 4 Monate, Aug. 2011 - Nov. 2011

    Heilerziehungspflegerin

    Landesschulbehörde

    Förderung der körperlichen und motorischen Entwicklung in der Grundschule

  • 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2011

    Heilerziehungspflegerin

    Osnabrücker Werkstätten gGmbH

    Pflege, Betreuung und Förderung von körperlich, geistig und psychisch erkrankten Menschen

  • 3 Jahre, Feb. 2008 - Jan. 2011

    Heilerziehungspflegerin Ausbildung

    Osnabrücker Werkstätten gGmbH

    Berufsbegleitende Ausbildung - Pflege, Betreuung und Förderung von körperlich, geistig und psychisch erkrankten Menschen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2007

    Heilerziehungspflegerin BSJ

    Osnabrücker Werkstätten gGmbH

    Berufsvorbereitendes soziales Jahr - Pflege, Betreuung und Förderung von körperlich, geistig und psychisch erkrankten Menschen

Ausbildung von Annika Trobisch

  • 4 Jahre und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2020

    Umweltsysteme und Ressourcenmanagement (in Teilzeit studiert)

    Universität Osnabrück

    Schwerpunkte: Systemwissenschaftliche Fragestellungen mit Informatik als Pflichtfach und Ökologie als Anwendungsfach Vertiefungen: empirisch dynamische Modellierung, Umweltrisikoanalysen, Wasser Energie Nahrung Nexus, Klimawandelanpassung, SDGs Masterthema: Ein Hydrodynamik- und Transportmodell zur Quantifizierung des Eintragspfades von Makromüll aus der Unterweser in die Nordsee Erhalt des Masterzeugnisses am 25.09.2020

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2014

    Biowissenschaften

    Universität Osnabrück

    Schwerpunkte: Analyse von Strukturen und Prozesse der Organismen von Lebewesen und die Interaktion mit ihrer Umgebung. Wissensaufbau aus unterschiedlichen Fachgebieten - Biologie, Mathematik, Chemie, Physik Vertiefung: Pflanzenphysiologie und Ökologie Bachelorthema: Experimentelle Untersuchung zur Feuchtepräferenz der Wasserspinne Argyroneta aquatica (Clerck 1757)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Gebärdensprache

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z