
Dr. Antje Bielefeldt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Antje Bielefeldt
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2022Leuphana Universität Lüneburg
Referentin für Universitätsentwicklung mit dem Schwerpunkt Berufungsmanagement
- 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2019 - Sep. 2022
Persönliche Referentin des Präsidenten, Geschäftsführung Präsidium
Europa-Universität Flensburg
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2021 - März 2022
Kommissarische Leitung der Stabsstelle Strategie
Europa-Universität Flensburg
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Europa-Universität Flensburg
- 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016
Studentische Hilfskraft
Georg-August-Universität Göttingen
Forschungsstudentin am Graduiertenkolleg 1787 "Literatur und Literaturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierunng"
- 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2016
Studentische Hilfskraft
Georg-August-Universität Göttingen
Studentische Hilfskraft im Bereich der Iberoromanischen Literaturwissenschaft am Seminar für Romanische Philologie
Ausbildung von Antje Bielefeldt
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2020
Promotion (Doktor)
Europa-Universität Flensburg
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2016
Komparatistik
Georg-August-Universität Göttingen
Zarzuela (Spanisches Musiktheater im 19. Jahrhundert); Medientheorien
- 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013
Spanische Philologie
Universidade Santiago de Compostela
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Hispanistik, Germanistik
Georg-August-Universität Göttingen
Spanische und deutsche Literaturwissenschaft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Portugiesisch
Gut
Italienisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.