Dr. Antje Bodensieck

Selbstständig, Approbierte Apothekerin

Hagen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Promotion als Dr. rer. nat./Pharmazie
Approbation und Berufserfahrung als Apothekerin
Expertise in Pharmakognosie/Pharmazeutischer Biolo
Expertise in pharmazeutischer Analytik und in Natu
mehrjährige Erfahrung in Apotheken/Krankenhausapot
hohes Engagement/starke Zielorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Antje Bodensieck

  • Bis heute 18 Jahre und 6 Monate, seit 2006

    Gutachterin

    Elsevier, Thieme Verlagsgruppe

    Begutachten wissenschaftlicher Publikationen für internationale Fachzeitschriften

  • Bis heute

    Approbierte Apothekerin

    --

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2002 - Apr. 2006

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Karl-Franzens-Universität Graz

    Analytik, Isolierung und Strukturaufklärung von Naturstoffen, speziell von Eremophilan-Sesquiterpenlactonen, • Durchführung pharmakologischer in vitro-Assays (Hemmung der Aktivität von COX-1 und -2), Etablieren dieser Assays in Graz und Schulung von KollegInnen in der Durchführung dieser Tests, • Betreuung von Diplomanden und Studierenden, • theoretischer Unterricht und Betreuung der mikroskopischen und phytochemischen Studenten-Praktika

  • 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2000

    Apothekerin

    Walddörfer Apotheke, Hamburg

    • Handverkauf und Kundenberatung, • Rezeptur und Defektur, • Warenwirtschaft

  • 9 Monate, Jan. 2000 - Sep. 2000

    Apothekerin

    Bahnhof-Apotheke, Hamburg

    • Handverkauf und Kundenberatung, • Rezeptur und Defektur

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 1998 - Dez. 1999

    Apothekerin

    Bernstein-Apotheke, Hamburg

    • Handverkauf und Kundenberatung, • Rezeptur und Defektur, • Labor, • Warenwirtschaft

Ausbildung von Antje Bodensieck

  • 6 Jahre und 4 Monate, Aug. 2013 - Nov. 2019

    Angewandte Ethik

    Karl-Franzens-Universität Graz

  • 11 Jahre und 5 Monate, März 2002 - Juli 2013

    Pharmazie/Pharmakognosie

    Karl-Franzens-Universität Graz

    • Thema der Dissertation: Phytochemische und pharmakologische Untersuchungen der Arzneipflanze Petasites hybridus sowie weiterer Petasites-Arten, • Kongress-Besuche, Erstellen von Publikationen und Poster-Präsentationen

  • 1 Jahr, März 2001 - Feb. 2002

    Pharmazie/Pharmazeutische Biologie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

  • 6 Monate, Nov. 1997 - Apr. 1998

    Pharmazie

    Feen-Apotheke, Hamburg

    • Handverkauf, • Rezeptur und Defektur, • Warenwirtschaft

  • 6 Monate, Mai 1997 - Okt. 1997

    Pharmazie

    Apotheke des Universitäts-Krankenhauses Eppendorf, Hamburg

    • Arzneimittel- und Medizinprodukteausgabe, • Sterilabteilung, • Rezeptur, Defektur, Großherstellung, • Arzneimittelinformation/Dokumentation, • Labor, • Stationskontrollen, • Seminararbeit über medizinische und juristische Aspekte der Wiederaufbereitung und Resterilisation von Einmalartikeln

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1994 - Juli 1998

    Pharmazie

    Universität Hamburg

  • 1 Monat, Aug. 1993 - Aug. 1993

    Pharmazie

    Apotheke der Philipps-Universität Marburg

  • 1 Monat, Aug. 1992 - Aug. 1992

    Pharmazie

    Engel-Apotheke, Marburg

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 1992 - Sep. 1994

    Pharmazie

    Philipps-Universität Marburg

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 1989 - März 1992

    Biologie

    Philipps-Universität Marburg

  • 8 Jahre und 10 Monate, Aug. 1980 - Mai 1989

    Gymnasium Hohenlimburg, Hagen/Westfalen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Pharmazie
Phytotherapie
Phytomedizin
Naturmedizin
pflanzliche Arzneimittel
traditionelle Arzneipflanzentherapie
Schreiben wissenschaftlicher Publikationen
Analytik/Isolierung/Strukturaufklärung/pharmakologische Wirkungen von Naturstoffen
Petasites hybridus

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z