
Prof. Dr. Antje Liersch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Antje Liersch
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2022
Vizepräsidentin für Forschung
Hochschule Koblenz
- Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2019
Master - Studiengangsleitung Ceramic Science and Engineering“
Hochschule Koblenz
- Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2010
Forschungsgruppenleiterin Technische Keramik
Hochschule Koblenz
- Bis heute 15 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2010
Professur für Werkstofftechnik und Strukturkeramik
Hochschule Koblenz
Professur in der Fachrichtung Werkstofftechnik Glas und Keramik, stellv. Fachrichtungsleiterin, Forschungsgruppenleiterin Technische Keramik, Studiengangsleitung Ceramic Science and Engineering (M. Eng.), Mitglied des Fachbereichsrat bauen-kunst-werkstoffe Projektverantwortliche des Ada-Lovelace-Projektes (Mentoring-Netzwerk für Frauen in MINT) für die HS Koblenz des RMC und WWC Vorstandsmitglied der Deutschen Keramischen Gesellschaft
- 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2009
Vertretungsprofessur
Fachhochschule Koblenz
Fachrichtung Werkstoffkunde und Strukturkeramik
Universitätsassistentin, Projektarbeiten und Lehre in Werkstofftechnik (ínsbesondere Oxidkeramik und Pulvermetallurgie), -prüfung und Keramographie
- 1997 - 2001
Trainerin, Coach
Dr. Antje Liersch
- 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 1994 - Feb. 1997
Wissenschaftliche Assistentin
TU Wien
Universitätsassistentin, Werkstoffprüfung und Charakterisierung, Lehre, Projektarbeit
- 6 Monate, Sep. 1991 - Feb. 1992
Diplomandin
Hoechst AG
Untersuchung und Charakterisierung von HT-Supraleitern
- 6 Monate, Sep. 1990 - Feb. 1991
Praktikantin
Porzellanmanufaktur Meissen
F&E-Abteilung, Qualitätskontrolle, Algorithmuserarbeitung
- 1 Jahr, Sep. 1986 - Aug. 1987
Angestellte
Magnesitwerk Aken
Mitarbeit in F&E-Abteilung
Ausbildung von Antje Liersch
- 2 Jahre und 10 Monate, März 1992 - Dez. 1994
Technische Chemie
Technische Universität Wien
Pulvermetallurgie, Werkstoffprüfung, Metallographie,
- 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1987 - März 1992
Silikattechnik
TU Bergakademie Freiberg,
Silikatkeramik, Glas, Bindebaustoffe Herstellung, Formgebung und Werkstoffprüfung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Russisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.