
Anton Wende
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anton Wende
- Bis heute 3 Jahre, seit Aug. 2022
Lehrer
Land NRW
- 7 Monate, Mai 2014 - Nov. 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Max Planck Institut für Polymerforschung
- 11 Monate, Dez. 2012 - Okt. 2013
Praktikant und Masterand
Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.
Synthese von Hydrogelpartikeln mittels freier radikalischer Polymerisation, Charakterisierung durch Quellversuche, Strukturaufklärung mit IR, NMR und Elementaranalyse
- 6 Monate, Okt. 2011 - März 2012
Studentischer Mitarbeiter und Forschungspraktikant
Max Planck Institut für Chemische Physik fester Stoffe
Untersuchung des ternären Systems Ba-C-N, Charakterisierung der Proben mittels XRD und thermischer Analyse
- 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011
Studentischer Mitarbeiter
Max Planck Institut für Chemische Physik fester Stoffe
Darstellung intermetallischer Phasen im Levitationsofen, Untersuchung der Proben mittels XRD
- 1 Jahr, Apr. 2010 - März 2011
Wissenschaftliche Hilfskraft und Bachelorand
TU Dresden, Makromolekulare Chemie, Arbeitskreis von Prof. Jordan
Synthese von Poly(2-oxazolin)en als Blockcopolymere mittels ionischer Polymerisation, Charakterisierung u.a. mit GPC, NMR und statischer Lichtstreuung
- 1 Monat, März 2008 - März 2008
Praktikant
Ehrlich Werkzeug- und Gerätebau GmbH Pirna
Kunststoffverarbeitung von Thermoplaste an Spritzgussanlagen, umfassende Einblicke in den Gesamtprozess des Werks
Ausbildung von Anton Wende
- 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2013
Chemie
TU Dresden
Polymerwissenschaften, anorganische Chemie
Sprachen
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.