
Antonia Mitek
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Antonia Mitek
- Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit März 2018plan:mobil Verkehrskonzepte & Mobilitätsplanung
Stadt- und Verkehrsplanerin
- 10 Monate, Juni 2017 - März 2018
Technische Sachbearbeiterin - Infrastrukturförderung
Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement
Kompetenzcenter Verkehrsinfrastrukturförderung Nord
- 8 Monate, Nov. 2016 - Juni 2017
Technische Sachbearbeiterin in der Verkehrsplanung, barrierefreier ÖPNV
Stadt Hagen
• Aktualisierung und Fortschreibung des Bushaltestellenkatasters • Erarbeitung eines Handbuches zur Barrierefreiheit im ÖPNV • Entwicklung von Musterblättern zur Planung und zum Bau barrierefreier Haltestellen • Mitarbeit bei der Ausschreibung und Angebotsbeiziehung zur Planung von Haltestellen • Begleitung externer Planungen im Bereich ÖPNV • Mitarbeit bei der Aufstellung des neuen Nahverkehrsplanes der Stadt Hagen
- 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2015 - Nov. 2016plan:mobil Verkehrskonzepte & Mobilitätsplanung
Werkstudentin - Nahverkehrsplanung
- 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2015Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Studentische Hilfskraft - Im Bereich Qualitätsmanagement- Busplanung
Im Bereich Qualitätsmanagement- Busplanung
- 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2013
Praktikantin Radverkehrsplanung
Planungsgemeinschaft Verkehr Hannover
Praktikantin vorallem im Bereich Radverkehrswegweisung. Neben der Überprüfung des Radwegweisungssystems habe ich auch bei der Erstellung von Unfallberichten mitgeholfen und zahlreiche Erhebungen mitgemacht.
- 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2012
Studentische Hilfskraft
dOCUMENTA (13)
Kunstprojekte-Aufsicht, Betreuung der Garderoben und Einlasskontrolle bei den Ausstellungsorten der dOCUMENTA(13)
Ausbildung von Antonia Mitek
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2016
Stadt- und Regionalplanung
Universität Kassel
Stadt- und Regionalentwicklung: Partizipation; nachhaltige Stadtentwicklung; Verkehrsplanung Masterarbeitsthema: Der Einfluss der regionalen Strukturpolitik auf die Stadtentwicklung an der innerdeutschen Grenze - ein langfristiger Vergleich anhand der Beispiele Eschwege & Mühlhausen (WS 15/16)
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014
Stadt- und Regionalplanung
Universität Kassel
Partizipation, Crowdfunding in der Stadtplanung, Städtebau, Verkehrsplanung; Bachelorarbeitsthema: Gemeinsam finanzieren und gemeinsam etwas verändern - Crowdfunding als Finanzierungsmodell zur Stadtentwicklung? (WS 13/14)
- 10 Jahre, Juli 1999 - Juni 2009
Gymnasium
Königin-Mathilde-Gymnasium Herford
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.