
Antonio Plati
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Antonio Plati
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2016Swiss Life AG
Dipl. Vorsorgespezialist Privat- und Unternehmenskunden
Ich Akquirier, berate und betreue Unternehmen und Privatkund/inn/en im Bereich Sach- und Lebensversicherung. Ich trage die Verantwortung für den zugeteilten Kundenstamm. Kläre die Kundenbedürfnisse, bietet entsprechende Versicherungsprodukte an und vermittelt je nach Auftrag auch Produkte im Bereich Allfinanz anderer Anbieter, z.B. Hypotheken. Arbeite eng mit dem Verkaufsinnendienst und Spezialist/inn/en zusammen.
- 5 Jahre und 7 Monate, Juli 2010 - Jan. 2016
Leiter Steueramt und Finanzamt, Gemeindeschreiber Stv.
Gemeindeverwaltung Stettfurt
Leiter Finanzamt und Steueramt, Gemeindeschreiber Stv.
- 1 Jahr, Aug. 2009 - Juli 2010
Veranlagungsexperte I
Kantonale Steuerverwaltung Thurgau
Sichten/Veranlagen von Steuererklärungen (natürliche Personen)
- 3 Jahre, Aug. 2006 - Juli 2009
Leiter Einwohnerkontrolle und AHV-Zweigstelle
Gemeindeverwaltung Matzingen
Leitung der Einwohnerkontrolle sowie AHV-Zweigstelle und Steueramt Stv.
- 4 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2006
Lehre
Gemeindeverwaltung Thundorf
Ausbildung in allen Bereichen einer Gemeindeverwaltung (Finanzen, Steuern, Einwohnerkontrolle, AHV, Zivilstandesamt etc.)
Ausbildung von Antonio Plati
- 11 Monate, Mai 2019 - März 2020
Versicherungsvermittler
Swiss Life AG
- 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2016 - Sep. 2017
Aussendienst Swiss Life
1. Säule AHV / IV, 2. Säule UVG / BVG, Gesundheitsvorsorge, Finanzwissen mit Fondsdiplom, Immobilien, Sach- und Vermögenssicherung, Beratung mit Mandat, Ehe- und Erbrecht, Pensionierung, Steuern, Erweitertes Finanzwissen, Grundlagen Kollektivgeschäft, Vernetzte Beratung
- 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2014
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Finanzen und Steuern, Managementkompetenzen. Der Diplomlehrgang Öffentliche Finanzen und Steuern vermittelt rechtliche, betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen sowie Basiswissen und Spezialkenntnisse im öffentlichen Finanz- und Steuerwesen und schult Managementkompetenzen.
- 11 Monate, Jan. 2011 - Nov. 2011
Bildungszentrum Wirtschaft Weinfelden
BR, LR, IR, Korporationen, Abschreibungen u. Spezialfinanzierungen, Jahresabschluss, Darstellen der Jahresrechnung, Berechnung u. Interpretation von Finanzkennzahlen, Rechnungsrevision, Controlling in der öffentl. Verwaltung, Finanzplanung
- 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2010
Steuern
Fachhochschulzentrum FHS St. Gallen
SSK I beinhaltet eine Einführung in das Steuerrecht. Er ist als Basiskurs ausgestaltet. Die Absolventen dieses Kurses sollen anschliessend in der Lage sein, Normalfälle von unselbständig erwerbenden Steuerpflichtigen veranlagen zu können.
- 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009
Bildungszentrum Wirtschaft Weinfelden
Steuerpflicht natürlicher und juristischer Personen, Ermitteln des steuerbaren Einkommens aus unselbständiger und selbständiger Erwerbstätigkeit, Einkommen aus Vorsorge und Sozialversicherungen, Grundstücksgewinn/Erbschaft/Schenkung, Umstrukturierungen, Verfahrensrecht, MWST etc.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Italienisch
Muttersprache
Spanisch
Gut
Französisch
Gut
Englisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.