Navigation überspringen

Apoorv Rathi

Angestellt, Produktmanager - SPV Business Line, Xomox International GmbH & Co. OHG
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
Agile Methods
Maschinenbau
Strukturmechanik
CAD CAM and CAE
Produktion
Fahrzeugtechnik
Fertigungstechnologie
Verfahrenstechnik
Schweißtechnik
Customer service
Product Development
Product Marketing
Market Research
Sales channel
English Language
German
Power electronics
Product launch
Trend Analysis
Technology
Product
Leadership
independent
Entrepreneurship
Team work
Communication skills
Presentation skills
Microsoft Excel
Profitability
Application
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Apoorv Rathi

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Aug. 2023

    Produktmanager - SPV Business Line

    Xomox International GmbH & Co. OHG

    - Förderung des Absatzes durch fachkundige technische Unterstützung, Schulung der Kunden und Abschluss von Geschäften durch gezielte Behebung von Kundenproblemen. - Identifizierung neuer Produktmöglichkeiten, Verfolgung des Wettbewerbs und Förderung der Kundenbindung. - Optimierung des EMEA-Geschäfts (~48 Mio. USD), der Vorlaufzeiten und der Produktleistung mithilfe datengestützter Erkenntnisse, um eine maximale Rentabilität sicherzustellen.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2022 - Juli 2023

    Projektleiter & Entwicklungsingenieur - Produktentwicklung - Power Electronics

    Rogers Corporation

    • Koordinierte die strategische Produktentwicklung und steigerte die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt für Automobilsysteme. • Diente als kundenorientierter Ansprechpartner und trieb gemeinsame Anstrengungen voran, um sich wandelnden Kundenbedürfnissen in der Leistungselektronik gerecht zu werden. • Positionierte das Unternehmen für Markterfolg durch die proaktive Überwachung angrenzender Technologien, Identifizierung und Nutzung von Chancen für kreative und kosteneffektive Lösungen.

  • 3 Monate, Okt. 2021 - Dez. 2021

    Trainee - Fertigung & Entwicklung

    Deutsche Bahn
  • 10 Monate, Juni 2020 - März 2021

    Studentische Mitarbeiter

    Bayerisches Laserzentrum GmbH

    -Leitete Projekte zu Fertigungsprozessen; Planung von Projektleistungen, Entwicklung von Testaufbauten, Datenanalyse, Prozess-FEM-Simulationen (Umformen, Biegen) & Materialcharakterisierung. -Entwickelte batterieorientierte Anwendungsfälle für Laserschweiß-FEA. -Tools: Simufact, ANSYS, Simcenter 3D, Siemens NX, Creo, MS-Excel, Teamcenter, & CATIA.

  • 6 Monate, Nov. 2019 - Apr. 2020

    Masterand

    AUDI AG

    -Entwicklung von FEM-Modellen zur Vorhersage der Korrosionswahrscheinlichkeit und zur Verbesserung des konventionellen Erkennungsprozesses. -Entwarf eine Validierungs-Roadmap für die digitale Integration von elektrochemischen Daten für die autonome numerische Datenverarbeitung. -1D-, 2D-, 3D-Multi-Physik-FEM-Simulationen und Post-Processing.

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Praktikant

    AUDI AG

    -Identifizierte neue Finite-Elemente-Methode (FEM) Lösungen, um neue Materialien, Beschichtungen und Komponenten zu integrieren. -Selbstständige Durchführung von Labortests, Pre-Processing und Post-Processing für verschiedene Automobilteile in ANSA, & CATIA. -Leitete ein CAD-Datenintegrationsprojekt zur erfolgreichen Integration alter Daten mit neuen FEM-Tools (COMSOL, Elsyca).

  • 9 Monate, Juli 2018 - März 2019

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Fertigungstechnologie

    o Im Mittelpunkt der Arbeiten stand die Analyse der prozessbedingten Einflüsse auf das Rückfederungsverhalten von Blechwerkstoffen (Aluminium und seine Legierungen). o Die experimentell erhaltenen Blechprofile wurden durch Vergleich mit den Ergebnissen meiner FE-Analyse auf AUTOFORM validiert. Die Profile wurden mit 3D-ATOS generiert und mit GOM Inspect und MS Excel geprüft. o Mehrere Proben wurden auf Verschleiß analysiert, um das beste Beschichtungsmaterial (Titanbeschichtungen) zuempfehlen.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2016 - Aug. 2017

    Jr. Produkt Manager & Entwicklungsingenieur

    Glocal Universität

    • Produktmarketing für Tier-1-/Vertriebskanal-Kunden in ganz Indien für Automobilkomponenten. • Bedarfsermittlung, spezifische Design-Ins, Marktforschung, technische Trendanalysen und Benchmarking. • Entwicklung einer Produktstrategie für Indien sowie taktische Aufstellung für jeden Kunden und Produkt. • Tägliche Unterstützung bei technischen und kommerziellen Anfragen.

  • 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2013

    Intern

    Indian Railways

    Worked in the Fuel Injection department, which involved Learning, Maintenance, Repairing and Testing procedures of the Fuel Injection Pumps and Fuel Injectors of an engine of a Diesel Locomotive (WDG4).

Ausbildung von Apoorv Rathi

  • 4 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2021

    Computational Engineering

    Friedrich-Alexander-Universität (FAU), Erlangen-Nürnberg

    Kernbereiche: FEM (Finite-Elemente-Methode), Produktentwicklung, Fertigungstechnologie, CAD-Konstruktion, Thermofluiddynamik (CFD), Optimierung, Materialwissenschaften.

  • 5 Jahre, Juli 2011 - Juni 2016

    Maschinenbau und Konstruktion

    Gautam Buddha Universität, Indien

    Kernbereiche: Maschinenkonstruktion, Mathematik, Mechanik, Fertigung, Motorentechnik.

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Hindi

    -

  • Punjabi

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z