Ariane Ahlgrimm

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Selbstständig, Erwachsenenbildnerin, Beraterin Organisations- und Schulentwicklung, Ariane Ahlgrimm

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schulleitung
Beratung
Fortbildung
Führung
Weiterbildung
Schulentwicklung
Management
Projektmanagement
Personalentwicklung
Mitarbeiterzufriedenheit
Organisationsentwicklung
Digitalisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Ariane Ahlgrimm

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche (Verhaltenstherapie)

    Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

  • Bis heute 14 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2010

    Erwachsenenbildnerin, Beraterin Organisations- und Schulentwicklung

    Ariane Ahlgrimm

    Fortbildnerin und Beraterin für frühe MINT-Bildung an Kitas und Grundschulen in Berlin Beraterin für Schulentwicklung in Berliner Schulen Beratung zur Einrichtung von Lernwerkstätten Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte Moderation und Evaluation von Workshops

  • 2 Jahre, Sep. 2019 - Aug. 2021

    Schulleiterin

    Montessori Stiftung Berlin

    Schulmanagement o interne Abläufe und Prozesse o Unterrichtsorganisation und -evaluation o Budgetplanung und -kontrolle o Schul- und Arbeitsrecht Mitarbeiterführung und –entwicklung o 36 PädagogInnen o 8 weitere Mitarbeitende digitale Schulentwicklung o Nutzungskonzept Makerspace o Digitalkonzept o Systems zur digitalen Lerndokumentation o digitale Schulverwaltung Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Konfliktmanagement

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2018 - Juni 2019

    Projektleiterin

    Stiftung Haus der kleinen Forscher

    - Leitung der Trainerakademie 2.0 - Projektmanagement, –steuerung und Kommunikation - fachliche Leitung Projektteam mit 15 Mitarbeitern aus IT, Pädagogik, Forschung, Kommunikation - Budget 2,5 Millionen Euro - Verantwortung für drei große Digitalisisierungsprojekte und ein Qualitätssystem

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2019

    Referentin für Trainerzertifzierung

    Stiftung Haus der kleinen Forscher

    Erarbeitung eines Systems zur Qualitätsentwicklung und –sicherung der Bildungsinitiative Zielgruppe 650 TrainerInnen und 220 NetzwerkkoordniatorInnen in Deutschland

  • 6 Jahre und 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2017

    Referentin für Pädagogik und Naturwissenschaft

    Stiftung Haus der kleinen Forscher

    - Materialentwicklungen (analog und digital) für päd. Fach- und Lehrkräfte zu Nawi- und Technik-Themen - Erstellung von Forschungskarten für Kinder zu Nawi- und Technik-Themen - Konzeption und Umsetzung von Fortbildungen für Päd. Fach- und Lehrkräfte sowie Erwachsenenbildnern - Entwicklung digitaler und analoger Fortbildungs-, Feedback- und Coachingformate - Konzeption und Umsetzung von mehrtägigen Forscherzeiten mit Kindern von 6-10 Jahren in Blossin - Bau und Konzept des Forscherhauses in Blossin

  • 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009

    Lehrerin Sekundarstufe

    Evangelische Schule Berlin Zentrum

    - Klassenleitung 789 - Unterrichten im Lernbüro Mathematik und Projektunterricht - Erstellung von Lernmaterail für das Lernbüro Mathematik - Beteiligung an der Schulentwicklung

  • 1 Jahr, Aug. 2006 - Juli 2007

    Grundschullehrerin

    Montessroi-Oberschule Postdam

    - Klassenleitun 456 - Sportunterricht Klasse 123 und 456 - Welterkundungs-Unterricht Klasse 456 - Freiarbeit Ma, Deu, Eng, Gewi, Nawi KLasse 456

Ausbildung von Ariane Ahlgrimm

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2002 - Juli 2006

    Lehramt für Gymnasien

    Senatsverwaltung Berlin

    Referendariat, unterbrochen durch zwei Elternzeiten

  • 11 Monate, Aug. 1999 - Juni 2000

    Pädagogik (Lehramt)

    Universität Örebro

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1996 - März 2002

    Lehramt für die Klassen 5-13

    Universität Potsdam

    - Fächer Sport und Biologie - inkl. ein Jahr Auslandsstudium Universität Örebro in Schweden - Abschlüsse Staatsexamen für Gymnasien (Note "Sehr gut")

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Theater spielen
Singen im Chor
Lesen
Gartenarbeiten
outdoor Sport
Bouldern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z