Navigation überspringen

Ariane Scheele

Angestellt, Regionale Sicherheitsberaterin, Schenker Deutschland AG
Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EHS-Managementsysteme
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Abfallwirtschaft
Gefahrgutbeauftragte
Gefahrstoffe
Boden- und Gewässerschutz
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Qualitätsbeauftragte (ISO 9001: 2015)
Führungsqualitäten
lösungsorientiertes Arbeiten
Engagement und Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Ariane Scheele

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021

    Regionale Sicherheitsberaterin

    Schenker Deutschland AG

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2020

    Teilbereichsleiterin Umweltschutz

    Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hannover

    Personalführung und Leitung des Fachbereichs, Koordination der Abfallwirtschaft sowie des Boden- und Gewässerschutzes aller Kasernen und Übungsplätze im Zuständigkeitsbereich, Mitwirkung im Altlastenprogramm, Beratung im Umweltschutz von zivilen und militärischen Dienststellen, Gewässerschutzbeauftragte, Beauftragte Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • 9 Jahre und 11 Monate, Nov. 2007 - Sep. 2017

    Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutzbeauftragte

    Schenker Deutschland AG

    Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement, Qualitätsmanagement, Vorbereitung und Begleitung von Audits, Organisation und Durchführung von Schulungen / Unterweisungen

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2006 - Feb. 2009

    Yogalehrerin

    Yoga für Kinder

    Yoga für Kinder und Jugendliche

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2001 - Dez. 2004

    Technische Angestellte

    Stadt Celle, Grünflächenamt

    Stellungnahmen in Baugenehmigungsverfahren nach Natur- und Landschaftsschutz, Kontrolle und Überwachung von naturschutzrechtlichen Auflagen, immissionsschutzbehördliche Überwachung, Bürgerberatung, Katasterpflege, Arbeitsschutz/Arbeitssicherheit

Ausbildung von Ariane Scheele

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 1994 - März 2001

    Technischer Umweltschutz

    Universität-Gesamthochschule Paderborn, Abteilung Höxter

    Wasser- und Abwassertechnik, Abfallwesen, Immissionsschutz, Umweltrecht, Bodenschutz

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1993 - Aug. 1994

    Elektrotechnik

    Fachoberschule Technik

  • 2 Jahre, Aug. 1991 - Juli 1993

    Berufsbildende Schule für Elektrotechnische Assistentin

    Elektrotechnik, Messtechnik, Datenverarbeitung, Energietechnik, Nachrichtentechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z