Dr. Ariane Würbach

Angestellt, Arbeitsbereichsleitung, LIfBi – Leibniz-Institut für Bildungsverläufe
Bamberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Statistik
R
Data Science
Datenaufbereitung
Imputation
Gewichtung
Data Mining
Reporting
Lehrerfahrung
Bildungsforschung
Adipositasforschung
Neugier
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Ariane Würbach

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2020

    Arbeitsbereichsleitung

    LIfBi – Leibniz-Institut für Bildungsverläufe

    Leitung des Arbeitsbereiches Methoden der Survey-Statistik, inkl. Leitung der Arbeitseinheit Stichprobenziehung, Gewichtung und Imputation

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2020

    Projektkoordination (kommissarisch)

    LIfBi – Leibniz-Institut für Bildungsverläufe

    Koordination des Projektes Stichprobenziehung, Gewichtung und Imputation im Arbeitsbereich Methoden der Survey-Statistik

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Methoden der Survey-Statistik

    LIfBi – Leibniz-Institut für Bildungsverläufe

    Methodengruppe des LIfBi und Nationalen Bildungspanels (NEPS)

  • 2 Jahre, Apr. 2016 - März 2018

    Lehrauftrag für Übungen Methoden der Statistik III

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2016

    Lehrdeputat für Übungen Methoden der Statistik I und II

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Methodengruppe

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg, NEPS

    Methodengruppe des Nationalen Bildungspanels (NEPS) angelagert an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2009 - März 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, REPKA

    TU Kaiserslautern, Lehrgebiet Stadtsoziologie

    REPKA-Projekt

  • 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2009

    Externe Lehrkraft

    Stiftung Universität Hildesheim, Institut für Sozialwissenschaften

    Lehrauftrag für Methoden der empirischen Sozialforschung I

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2008

    Studentische Hilfskraft

    FSU Jena, SFB 580/A2 "Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch"

    Projektbeteiligung: DFG-Projekte "Generationswechsel im Management" und "Ökonomische Eliten im erweiterten Europa", Tätigkeiten: Datenanalyse mit SPSS (Clusteranalysen, Regressionen)

  • 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2006

    Studentische Hilfskraft

    FSU Jena, Institut für Humangenetik und Anthropologie

    Mitarbeit in der Jenaer Schulkinderuntersuchung (Leitung: PD Dr.rer.nat. Kromeyer-Hauschild): anthropometrische Messungen, Datenerfassung, -aufbereitung und Datenauswertung (Multilineare und Logistische Regressionen, Clusteranalysen, Strukturgleichungsmodelle); Thema der Magisterarbeit: "Der Gewichtsstatus Jenaer Schulkinder - Beeinflussung durch Faktoren des sozialen Umfeldes"

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2002 - Sep. 2003

    Steuerfachangestellte

    Steuerkanzlei Erfurt

    Betreuung eines eigenen Mandantenstammes, Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Sekretariatsvertretung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1999 - Juni 2002

    Auszubildende

    Steuerkanzlei Erfurt

    Ausbildung zur Steuerfachangestellten

Ausbildung von Ariane Würbach

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2012 - Okt. 2016

    Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Modeling heaping in self-reported income data; block by block, randomized and adaptive MCMC

  • 6 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2009

    Soziologie, Psychologie, Biologische Anthropologie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Schwerpunkte: Bildungsaspiration, Beschäftigungssicherheit, Sozialpsychologie, ABO-Psychologie, Adipositas

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z