Arkan Al-Zubaidi

Bis 2019, Wissenschaftliche Mitarbeiter (Doktorand), Universität zu Lübeck

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Life Cycle Solutions Engineer
Biomedizinische Technik
Matlab (Künstliche Intelligenz Bildverarbeitung)
ANSYS (Volumenmodell mit Kontaktelemente)
Bildgebende Verfahren
User experience
User Experience Design
User Research
Analytisches Denken
Arbeitsweise Programmierung in Matlab R SPSS
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Seminarleitung Empathie Kreativität
Präsentationsfähigkeit
Kernspintomographie
Neurowissenschaften

Werdegang

Berufserfahrung von Arkan Al-Zubaidi

  • 4 Jahre und 11 Monate, Aug. 2014 - Juni 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiter (Doktorand)

    Universität zu Lübeck

    Big data analysis, Cognitive neuroscience, Analysing brain imaging data

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2016

    Tutor

    Technische Hochschule Lübeck

    Teaching MATLAB programming to the international master students at the biomedical engineering program

  • 7 Monate, Mai 2013 - Nov. 2013

    Sales Engineer

    Beschaffung und Wartung medizinischer Geräte

    Beratung sowie Betreuung des Kundenstamms

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2007 - Mai 2010

    Life Cycle Solutions Engineer

    Life Cycle Engineering für Medizinische Produkte

    Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten, Portfolioergänzungen, Kostenoptimierungen, Reklamationsbearbeitung

Ausbildung von Arkan Al-Zubaidi

  • 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2017

    Independent component analysis, Dynamic causal modeling

    Internship at Translational Neuromodeling Unit / ETH Zurich

    Investigating effective brain connectivity from resting state fMRI

  • 1 Jahr, Apr. 2012 - März 2013

    Transkranielle Sonographie (TCS)

    Institut für Signalverarbeitung der Universität zu Lübeck

    Detektion von Parkinson mittels Analyse lokaler Eigenschaften bei der transkranielle Sonographie (TCS)

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Finite Element Methode

    Institut für Medizinischen Robotik der Universität zu Lübeck

    Simulation des Aortenklappensegel mit der FEM (Finite Element Methode) Bewertung verschiedener Strategien, um den Kontakt zwischen dem flexiblen Körper zu modellieren

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2013

    Künstliche Intelligenz, Bildverarbeitung, Signalverarbeitung

    Universität zu Lübeck und Technische Hochschule Lübeck/ Master

    Medizinische Elektronik, Rotation-invariant Gabor features for Robust Transactional Image classification

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2002 - Juli 2007

    Design a medical device for ECG measurement

    Universität zu Baghdad/Bachelor

    Medizinische Instrumente

Sprachen

  • Deutsch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

  • Arabisch

    Muttersprache

Interessen

Fußball spielen
Schwimmen
Klavier spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z