Dipl.-Ing. Armin Fuersch

Angestellt, Leiter Programmmanagement, Schaeffler Technologies AG

Karsbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung im Projektmanagement im Automotivbereich
Erfahrung in der Personalführung und in der Aplika
Interkulturelle Erfahrung China
Indien
USA
Italien
Östreich
Ungarn
Frankreich
Tschechien

Werdegang

Berufserfahrung von Armin Fuersch

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Leiter Programmmanagement

    Schaeffler Technologies AG

    Projektleiter für das Strategieprojekt „Mancrodur“, Einführung von einem neuen Material in allen Werken weltweit Fachlicher Vorgesetzter von mehr als 35 Teammitgliedern Wertanalyse von Projekten organisieren und durchführen Freigaben von Prozeßen und Technologien für die Verwendung des neuen Materials veranlassen Erstellung der Dokumentation zur Freigabe des neuen Materials

  • 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014

    Leiter Programm Management

    Schaeffler Trading (Shanghai) Co., Ltd.

    • Kapazitaetsplannung im Project Management Office • Einfuehrung Risikomanagement in der Projektleitung, • Kompetenzanalyse der Mitarbeiter, Plannung der Aus- und Weiterbildung der Projektleiter • Uerpruefung und Freigabe von Neuprojekten und Gateways • Datenanalyse der Projekte und Reporting zum Management • Unterstuetzung der Segmentleiter bei Neu- und Strategischen Projekten

  • 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013

    Projektleitung, Senior Expat

    Schaeffler Trading (Shanghai) Co., Ltd.

    • Projektleiter fuer Industrieprojekte • Ausbildung und Anleitung von 9 chinesischen Projektleitern • Teamkoordinator der Projektleiter von Schaeffler Trading (Shanghai) • Stellvertretenter Leiter Project Management Office Industrie China

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2010 - März 2013

    Projektplannung

    Schaeffler Technologies AG

    • Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen für Projektauftraggeber und Projektleitung • Inhaltliche Prüfung der Projektdokumente • Alle Projektstatusreports regelmäßig inhaltlich auf bestimmte Kriterien hin prüfen, auswerten und den Projektauftraggebern/-steuerkreis übersichtlich zur weiteren Entscheidung weiterleiten • Zentraler Ansprechpartner für Projektleiter im eigenen Verantwortungsbereich • Erstellung von Instruktionen zur praktischen Umsetzung des Schaeffler Qualitaethandbuches

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2010

    Leiter Kundenprojekte

    Brose Fahrzeugteile

    * Projektleiter für Fensterhebermotoren mit Budgetverantwortung * Weltweite Kundenbetreuung, Projektverhandlungen in China, Indien, USA, Frankreich, Ungarn, Tschechien, Österreich und Italien * Sicherstellen termingerechter Serienanläufe * Koordination von Projektabwicklungen mit externen Lieferanten * Betreuen von Projekten vom Angebot bis zur Serieneinführung mit einem Auftragswert von bis zu 100 Mio. Euro * Planung, Entwicklung und Steuerung von Applikationsentwicklungen von Aktuatoren

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2005 - März 2008

    Projektmanager/Senior Manager

    Siemens VDO Automotive AG

    Betreuung von Fensterheberprojekten weltweit, Support Zweigwerk in China Betreuung eines Lizenznehmers in Indien

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2002 - Feb. 2005

    Applikationsingenieur

    Siemens VDO Automotive AG

    Entwicklung von Fensterheberapplikationen für AUDI, BMW, DC, Ford, GM, MAN, Porsche, VW, ...

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 1999 - Jan. 2002

    Laboringenieur

    Siemens VDO Automotive AG

    Durchführen aller relevanter Spezifikationstests * Erstellen von Spezifikationen für Gurtstraffer, Türschließsysteme und Fensterhebermotoren * Erprobung von Neuentwicklungen * Verfahrens- und prozesstechnische Weiterentwicklung * Unterstützung der Kollegen in den USA, damit verbunden zwei Arbeitsaufenthalte vor Ort

  • 7 Monate, Sep. 1998 - März 1999

    Vertriebsingenieur

    Hunger, Lohr

    Erstellung und Ausarbeitung von Angeboten zu Hydraulikaggregate und Hydrozylinder für Kundenprojekte im Stahl-Wasserbau und in Walzwerken

  • 5 Monate, Apr. 1998 - Aug. 1998

    Abteilungsleiter Wellenlötanlagen

    Seho, Wertheim

    Leitung der Abteilung Wellenlötanlagen Führen, Anleiten und Steuern der Entwicklung, Arbeitsvorbereitung und Fertigung Betreuung der Konstruktion beim Aufbau von Prototypen und 0-Serien Leitung von Kunden und Sonderprojekten Machbarkeitsprüfung der erhaltenen Aufträge Personalverantwortung für 35 Mitarbeiter

  • 12 Jahre und 9 Monate, Juli 1985 - März 1998

    Hauptmann, Leiter Trp. Üb.Pl. Betrieb

    Bundeswehr, Bonn, Volkach, Hammelburg

    Zugführer in der Grundausbildung mit Personalverantwortung für 120 Soldaten Sonderaufgaben im Materialamt der Bundeswehr Stellvertreter des Kommandanten des Truppenübungsplatzes Hammelburg Als Hauptmann Personalverantwortung für 160 zivile Mitarbeiter und 40 Soldaten

Ausbildung von Armin Fuersch

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1988 - Dez. 1991

    Maschinenbau

    Universität der Bundeswehr München

    Allgemeiner Maschinenbau, Waffentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Geschichte
Archäologie
Computer
Chemie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z