Armin Ming

Angestellt, Leiter Stabsstelle Gesundheitsbeteiligungen und Finanzen, Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Öffentliche Verwaltung
öffentliche Finanzen
Gesundheitspolitik und -wesen
(Public) Corporate Governance
Beteiligungsmanagement
Beteiligungscontrolling
Spitäler
Spitalfinanzierung
DRG
Controlling
Finanz- und Rechnungswesen
(strategische) Informatik
Infrastruktur
Projektmanagement.
Management
Beratung
Coaching
Zuverlässigkeit
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Armin Ming

  • Bis heute 14 Jahre und 7 Monate, seit 2011

    Leiter Stabsstelle Gesundheitsbeteiligungen und Finanzen

    Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt

    Mitglied der Geschäftsleitung des Gesundheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt; Aufgabengebiete: Beteiligungsmanagement und -controlling bezüglich der öffentlichen Spitäler und Kliniken des Kantons Basel-Stadt (Universitätsspital Basel, Felix Platter-Spital, Universitäre Psychiatrische Kliniken, Universitäres Zentrum für Zahnmedizin) sowie des Universitäts-Kinderspitals beider Basel; Finanzen & Controlling; Informatik; Baukoordination/Bauinfrastruktur.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Apr. 2007 - Feb. 2011

    Leiter Abteilung Finanzen und Informatik

    Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2005 - März 2007

    Leiter Abteilung Direktionscontrolling, Revisorat und Dienste

    Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich

  • 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 1999 - Juni 2005

    Leiter Direktionscontrolling

    Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich

  • 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 1990 - Juli 1999

    Berater Strategie-, Organisations- und Managementberatung

    Prognos

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Bereichen Marktforschung sowie Strategie- und Organisationsberatung, (Senior-) Projektleiter im Bereich Managementberatung.

Ausbildung von Armin Ming

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1984 - Okt. 1989

    Betriebswirtschaft; Vertiefungsrichtung: Finanz- und Rechnungswesen

    Hochschule St. Gallen (HSG); heute: Universität St. Gallen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z