Armin Pesch

Bis 2011, Präsident und Leiter der Abteilung Sozialwissenschaften & Psychologie, JSZD (Jian Shen Zhi Dao = Weg von Körper, Geist und Seele); Gründungsjahr: 1996
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Der Kooperationsverbund teilt gerne Funktionen und
wenn die Voraussetzungen stimmen. Er ist der Mein
komplexe Projekte bestehen lediglich mit einem "vo
weil mehrere Experten für eine Sache Fehler eher v
wenn sie parallel arbeiten und schlafende Fähigkei

Werdegang

Berufserfahrung von Armin Pesch

  • 15 Jahre, Juni 1996 - Mai 2011

    Präsident und Leiter der Abteilung Sozialwissenschaften & Psychologie

    JSZD (Jian Shen Zhi Dao = Weg von Körper, Geist und Seele); Gründungsjahr: 1996

    Präsident der JSZD, Präsident der IHUE, Präsident der IHUD, Präsident der DGS - Stiftung i.G., Vizepräsident des JSZD - Dachverbandes, Vizepräsident Türen öffnen zur Welt, Projektkoordinator des interdisziplinär - holistischen Gesundheitsprojektes

Ausbildung von Armin Pesch

  • Physical education (Sportwissenschaften)

    PEA, Taiwan, Taipei

    Anatomie; Physiologie; Biochemie; Bewegungslehre; Leistungsmedizin; Leistungspsychologie; Ballspiele; Turnen; Leichtathletik; Kampfsportarten; Kampfkunstarten; Kampfkunstakrobatik; Strategeme des Sunzis; Survivaltechniken; Planen, Durchführen und Auswerten von leistungsorientiertem Training

  • Psychologie

    Heinrich Heine Universität, Deutschland, Düsseldorf

    Lernpsychologie; Diagnostische Psychologie; Sinnespsychologie; Werbepsychologie; Verhaltensbiologie; Leistungspsychologie; Schmerzpsychologie; Biologisch-pharmazeutische; Klinische Psychologie; Klinische Neuropsychologie; Psychiatrie; Mathematische Psychologie; Entwicklungspsychologie; Pädagogik

  • Kampfkünste

    WMAA, Taiwan, Taipei

    Kampfsport; Kampfkunst; Selbstbefreiung und Selbstverteidigung; Sunzi

  • TCM

    CMRA, Taiwan, Taipei

    Geschichte der Medizin; Ethische und Ästhetische Grundlagen; Soziale Grundlagen; Umfeldgrundlagen; Naturwissenschaftliche Grundlagen; Meridiansystem; Vernetzungssysteme; Allgemeine Medizin; Spezielle Medizin; Anwendungsmedizin

  • Taologie (Chinesische Philosophie und Taoistische Esoterik)

    CTEU, Taiwan, Taipei

    Yin/ Yang - Prinzip; 5/ 6/ 8 - Elementetheorie; Pakwa - System; I - Ging; Philosophische Relativitätstheorie; Ethik und Moral; Ästhetik und Feingeisttum; Allgemeine Bewegungslehre; Spezielle Bewegungslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z