Dipl.-Ing. Arne Rosenhagen

Angestellt, VP & Leiter Global After Sales | Mitglied der Geschäftsleitung, SPT Labtech Gruppe
Abschluss: Diplom-Chemieingenieur (Univ.), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pharma und Biotechnologie
Life sciences
Customer service
Service Management
Leadership
Internationales Management
Business Process Management
Geschäftsprozesse
Führung
Management
Gewinn-und-Verlust-Rechnung
Vertrieb
Biotechnologie
Diagnostik
Labordiagnostik
Labortechnik
Filtration
Validierung
Regulatory Affairs
FDA
Biotechnologie & Life Science Know-how
Biopharmazeutische Technologie
Biopharmaceuticals
cGMP
GMP
Change Management
Analytisch und prozessorientiertes Denken
Prozessverbesserung
Service
Vermarktung
Vermarktungsstrategien
Strategisches Marketing
Marketing-Strategie
Strategie
Marketing
Business Development
Vertriebserfahrung
Technischer Vertrieb
Vertriebsmanagement
Vertriebsstrategie
Internationaler Vertrieb
Customer Service Management
Customer Relationship Management
Kundenzufriedenheitsanalyse
Internationales Projektmanagement
Technisches Produktmanagement
Produktmanagement
Produktentwicklung
Beschwerdemanagement
Gewährleistungsmanagement
Technologietransfer
Kundenzufriedenheit
Organisationsentwicklung
Führungserfahrung
People Management
Organizational Development
Team Management
Teamleitung
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Arne Rosenhagen

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit 2022

    VP & Leiter Global After Sales | Mitglied der Geschäftsleitung

    SPT Labtech Gruppe

    Umfassend verantwortlich für Aufbau, Ausrichtung und Führung des globalen After-Sales-Geschäftes;  Konzipieren und Umsetzen einer globalen, wertsteigernden After Sales-Strategie  Führen und Entwickeln der Organisation auf Basis eines modernen Serviceverständnisses  Definieren und Implementieren effizienter und global einheitlicher Kundenserviceprozesse

  • 2018 - 2021

    Senior Vice President & Leiter Global Service

    Eppendorf AG

    Umfassend verantwortlich (inkl. P&L) für die strategische und operative Steuerung des globalen Service- und Ersatzteilgeschäftes; Leiter Transformationsprojekt Reklamationsmanagement, Mitglied im CRM und IT Governance Board des Konzerns

  • 2007 - 2018

    Vice President und Leiter Services Biotech

    Sartorius

    Umfassend verantwortlich für die strategische und operative Steuerung des Service- und Ersatzteilgeschäftes des Geschäftsbereiches Bioprocess Solutions weltweit (Sartorius Stedim Biotech) sowie für die prozessspezifische Validierung von Single Use-Komponenten für EMEA- und FDA Zulassungen; Zusätzliche verantwortlich für die Steuerung des Service- und Ersatzteil-geschäftes des Geschäftsbereiches Laborprodukte innerhalb der Sartorius AG (von 2011 bis 2016)

  • 2002 - 2007

    Director Customer Support

    Beckman Coulter GmbH

    Verantwortlich für Service- und Ersatzteilgeschäft in Central Europe (Deutschland, Niederlande und Schweiz) im Bereich Klinische Diagnostik und Life Sciences

  • 1999 - 2002

    Leiter Product Management Services

    Sartorius

    Verantwortlich die prozessspezifische Validierung von Single-Use-Komponenten für EMEA- und FDA-Zulassungen

  • 1997 - 1999

    Leiter Technisches Marketing Asia Pacific

    Sartorius

    Stationiert in Sartorius Pty. Ltd., Melbourne / Australien: Verantwortlich für Auf- und Ausbau des technischen Kundensupports in APAC (Schwerpunkt Japan, China und Korea), fachliche Führung des regionalen MA;

  • 1994 - 1996

    Technische Beratung und Verkauf

    Sartorius

    Verantwortlich für die Auslegung von Filteranlagen aller Art und für die technische Beratung von Vertriebsmitarbeitern und Distributoren mit Schwerpunkt Europa und Asien

Ausbildung von Arne Rosenhagen

  • 2017 - 2017

    Strategisches Management für Executives

    St. Galler Business School

  • 2010 - 2010

    Finanzlehrgang der St. Galler Business School

    St. Galler Business School

  • 2000 - 2000

    Programm für Pharma-Ingenieure (GMP-Experte)

    Concept Heidelberg GmbH

  • 2000 - 2000

    Key Account Management nach der Miller Heyman-Methode

    GHW Unternehmensberatung GmbH

  • 1987 - 1993

    Chemieingenieurwesen

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Schwerpunkt: Physikalische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z