Arno C. Hofer

Vorstandsmitglied, Vorstandsvorsitzender, Ludovico - Institut für Spielkultur und Spielpädagogik

Graz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Seminare und Lehrgänge der "Spiel- bzw. Auto-Pädag
Vorträge zur Geschichte des Spiels
Ideen - wie eine Gruppe etwas nachhaltig erlernen

Werdegang

Berufserfahrung von Arno C. Hofer

  • Bis heute 35 Jahre und 2 Monate, seit Mai 1989

    Vorstandsvorsitzender

    Ludovico - Institut für Spielkultur und Spielpädagogik

    Mitbegründer und (Mit-)Entwickler einer ganz neuen Non-Profit-Organisation in den Jahren 1985/86. Im Auftrag des Landesjugendreferates beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung oblag es mir, die LandesLudothek der Steiermark aufzubauen und zu entwickeln. Daraus wurde mittlerweile das "Österreichische Institut für Spielkultur und Spielpädagogik", das sich im weitesten Sinn der "Kommunikation und Kreativität" verschrieben hat. Ich bin dort ein Teil der Seele ...

Ausbildung von Arno C. Hofer

  • 1973 - 1998

    Germanistik/Geschichte(LA); Pädagogik

    KFUni Graz, Pädagogische Akademie Graz-Eggenberg

    Bin sehr bald in der ÖH-Politik gelandet, viel über das Leben gelernt - wenig im Studium... hatte einige Jahre einen Lehrauftrag für Spielpädagogik am Institut für "Erziehungswissenschaften" ... Fast zwei Jahrzente lang schon einen Lehrauftrag für an der Pädak Eggenberg ...

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Ludonisch

    -

Interessen

Lebenssinn
Philosophie
Spielosophie
Politik
Querschnittsmaterien
Überblick
Belebung
Film
Literatur
Journalismus
Experiment

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z