Dr. Arthur Bolz

Bis 2024, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, DESY - Deutsches Elektronen-Synchrotron
Abschluss: Ph.D., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Datenanalyse
Softwareentwicklung
Physik
Statistik
Teilchenphysik
Mathematik
C++
Python
Wissenschaftliches Arbeiten
Wissenschaftliches Schreiben
Präsentation
Tutoring
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Auffassungsgabe
GitLab
Gantt Chart
Jira
Office
Machine Learning
Docker
SQL
Linux

Werdegang

Berufserfahrung von Arthur Bolz

  • 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 2020 - Sep. 2024

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    DESY - Deutsches Elektronen-Synchrotron

    Inbetriebnahme des Belle2 Silizium DEPFET Pixel-Detektors (PXD) am DESY und KEK (Japan). Koordination DESY PXD-Labor, Spezifizierung und Aufbau eines PXD-Teststands, Integration und Test der PXD-Dienste (Power, DAQ, IT, Software, Mechanik, Kühlung). Projektleitung Inbetriebnahme des PXD-Systems am KEK durch ein internationales Team von Physiker-, Ingenieur- und Techniker*innen. Analyse von PXD Modul- und Systemdaten zur Kalibration, Überwachung und Optimierung des Detektor-Betriebs. Belle2 Datenanalyse.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Heidelberg

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Studentische Hilfskraft - Tutor Theoretische Physik 3

    Universität Heidelberg

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Studentische Hilfskraft - Tutor Theoretische Physik 1

    Universität Heidelberg

  • 3 Monate, Jan. 2013 - März 2013

    Praktikant

    TRUMPF GmbH + Co. KG

Ausbildung von Arthur Bolz

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2019

    Physik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Rho Photoproduktion in HERA, experimentelle Teilchenphysik, starke Wechselwirkung bei kleinem Impulsuebertrag, Datenanalyse/-visualisierung, Wirkungsquerschnittsmessung, Entfaltung Detektoreffekte, statistische Inferenz, nichtlineare parametrische Regression, C++, python

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2015

    Physik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    PiPi Photoproduktion in HERA, Phänomenologie und experimentelle Teilchenphysik, starke Wechselwirkung bei kleinem Impulsuebertrag, Monte-Carlo Simulation, Datenanalyse und -visualisierung, Detektor- und Performanz-Studien, C++, python

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012

    Physik

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Bs0 Meson-Zerfälle in LHcB, experimentelle Teilchenphysik, Flavorphysik, Datenanalyse und -visualisierung, Messung von Ereignisraten, nichtlineare parametrische Regression, C++

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Türkisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z