Arthur Combeaud

Student, Deutsch-französischen Ingenieurstudiengang (Produktion und Automatisierung), Hochschule für angewandte Wissenschaften München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Catia V5
C (programming language)
MatLab
Simulink
PLM
CAM
Industrial robots
G-CODE
LabVIEW
Automatisierungstechnik
Entwicklungsprojekte

Werdegang

Berufserfahrung von Arthur Combeaud

  • 2 Monate, Sep. 2023 - Okt. 2023

    Bachelorarbeit : Automatisierungstechnik

    Valeo Schalter und Sensoren GmbH

    Konzeption von Automatisierungsszenarien für den Endmontageprozess der zentralen Lenkradelektronik

  • 5 Monate, März 2023 - Juli 2023

    Praktikant Ingenieurwesen : Produktion und Logistik

    Valeo DAV

    Kontinuierliche Verbesserung der Produktion und Implementierung eines neuen elektronischen Tools zur Produktionsplanung in der Fabrik

  • 2 Monate, Sep. 2021 - Okt. 2021

    Industriepraktikum

    Weigel plus GmbH / DOI ortho-innovativ GmbH · Stage

    10-wöchiges Industriepraktikum in der Firma Weigel plus GmbH, Schwestergesellschaft von DOI ortho-innovativ GmbH. Vollständige Durchführung aller Etappen der Produktion von Beinprothesen (circa 100 Kniegelenke und 50 Füβen pro Monat): Produktionslinie, Montage, Qualitätsprüfung. Verwendung verschiedener Werkzeugen und Maschinen: CNC, Schieblehre, Fräsmaschine, Drehmaschine, Schleifmaschine… Neuorganisation der Montagestationen und der Teilelagerung zur Optimierung der Produktionszeit.

  • 1 Monat, Juni 2021 - Juni 2021

    Industriepraktikum

    Renault

    5 wöchiges Industriepraktikum im RENAULTE-PKW Werk in Flins, Frankreich Erstes Industriepraktikum im Rahmen des Masterstudiengangs: Durchführung von Montagearbeiten an verschiedenen Arbeitsstationen in der Elektromotoren-Vorbereitungswerkstatt der Zoe-Serie. Entdeckung der Funktionsweise und Organisation einer Großfabrik.

Ausbildung von Arthur Combeaud

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2020 - Sep. 2025

    Deutsch-französischen Ingenieurstudiengang (Produktion und Automatisierung)

    EPF School of Engineering

    Student an der Ingenieurhochschule EPF Cachan in Partnerschaft mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. 5-jähriger deutsch-französischer Masterstudiengang, 3 Jahre davon in Frankreich und 2 Jahre in Deutschland, mit doppeltem Abschlussdiplom: französisches Ingenieurdiplom und deutsches Master of Engineering. Link: https://www.epf.fr/en

  • Bis heute 5 Jahre, Sep. 2020 - Aug. 2025

    Deutsch-französischen Ingenieurstudiengang (Produktion und Automatisierung)

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Student an der Ingenieurhochschule EPF Cachan in Partnerschaft mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. 5-jähriger deutsch-französischer Masterstudiengang, 3 Jahre davon in Frankreich und 2 Jahre in Deutschland, mit doppeltem Abschlussdiplom: französisches Ingenieurdiplom und deutsches Master of Engineering. Link: https://www.hm.edu/

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Basketball
Formel 1
Nachrichten
Internationale Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z