
Dr. Artur Laukart
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Artur Laukart
- Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2022
Head of Process Development AR Coatings
Carl Zeiss Vision GmbH, Aalen
- 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2022
Development Engineer, ZEISS Expert Ladder - Senior
Carl Zeiss Vision GmbH, Aalen
Department: Technology & Innovation - Prozessentwicklung Ionengestützte Elektronenstrahlverdampfung - Entwicklung und technische Qualifizierung von funktionalen und optischen Schichtsystemen - Unterstützung des weltweiten Rx-Lab Netzwerkes der CZV - Materialwissenschaft an dünnen Schichten
- 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2015 - März 2018
Development Engineer
Carl Zeiss Vision GmbH, Aalen
Department: Technology & Innovation - Prozessentwicklung Ionengestützte Elektronenstrahlverdampfung - Entwicklung und technische Qualifizierung von funktionalen und optischen Schichtsystemen - Unterstützung des weltweiten Rx-Lab Netzwerkes der CZV - Materialwissenschaft an dünnen Schichten
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2015
Projektleiter Atmosphärendruck-Plasmaverfahren
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST
Forschung und Prozessentwicklung im Bereich Behandlungen und Beschichtungen von Oberflächen mit Atmosphärendruckplasmen. Projektleitung öffentlich geförderter Projekte, Akquise und Leitung bilateraler Forschungsprojekte mit Industriepartnern.
- 5 Jahre, Apr. 2008 - März 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST
Prozessentwicklung Hot-Wire CVD von Siliziumschichten. --- Mitarbeit in verschiedenen geförderten Projekten und Industrieprojekten. --- Mitarbeit bei Umrüstung und Aufbau zweier Inline-Beschichtungsanlagen: Konzeption der Gasversorgung und Abgasentsorgung. --- Beiträge zu wissenschaftlichen Konferenzen.
- 9 Monate, Jan. 2007 - Sep. 2007
Diplomand
Fraunhofer Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST)
Abschluss: Dipl.-Ing. Werkstoffwissenschaft (Materialwissenschaft), Friedrich-Schiller-Universität Jena. Herstellung von Siliziumnitridschichten mit Heißdraht-CVD als Barriere- und Korrosionsschutzschichten.
- 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2006
Praktikant
Fraunhofer Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST
Vorbereitung, Betrieb und Wartung von Anlagen zur Abscheidung von Silizium- und Siliziumnitridschichten mit Heißdraht-CVD (Hot Wire CVD). Charakterisierung von Silizium- und Siliziumnitridschichten.
- 2 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2006
Studentische Hilfskraft
Institut für Festkörperphysik
Herstellung von wenigen Nanometern großen Eisenclustern als Katalysator für das Wachstum von Kohlenstoffnanoröhrchen (CNTs). Oberflächenanalytik mit Auger-Elektronenspektroskopie (AES), Röntgenangeregte Photoelektronenspektroskopie (XPS), Rasterkraftmikroskopie (AFM) und Rasterelektronenmikroskopie (REM/SEM).
- 1 Jahr, Okt. 2003 - Sep. 2004
Studentische Hilfskraft
Institut für Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie, FSU Jena
Profilometrie, Koordinatenmesstechnik, Läppen, Gestaltung von Lehrunterlagen
- 3 Monate, Feb. 2004 - Apr. 2004
Praktikant
Tridelta Weichferrite GmbH
Aufbereitung und Korngrößenbestimmung keramischer Pulver. Herstellung von Sprühgranulaten. Pressen und Sintern von weichmagnetischen Ferritkernen. Charakterisierung von Sprühgranulaten und Ferritkernen.
Ausbildung von Artur Laukart
- 3 Jahre und 11 Monate, Apr. 2009 - Feb. 2013
Fachbereich Maschinenbau
Technische Universität Braunschweig
Thema: "Heißdraht-CVD von Siliziumschichten - Untersuchungen zur Stabilisierung des Abscheideprozesses"
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2007
Werkstoffwissenschaft (Materialwissenschaft)
Friedrich-Schiller Universität Jena
Werkstoffwissenschaft, Materialwissenschaft, Thermodynamik, Oberflächentechnik, Vakuumtechnik, Beschichtungen, Nanotechnologie, Supraleitung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.